26.03.2009

1. FC Köln und Thomas Parits – das hat gepasst!

Es war eine sportliche Liebe auf den ersten Blick. Als Thomas Parits im Sommer 1970 von der Wiener Austria zum 1. FC Köln gewechselt ist, war es zugleich ein Eintauchen in einer andere Welt. Am Abend (Donnerstag) gibt es für den heutigen AG-Vorstand im Horr-Stadion beim REWE-Spiel (Anpfiff um 20 Uhr) ein Wiedersehen mit seiner alten Liebe, bei der er viel Neues gesehen, aber auch sehr Kurioses erlebt hat.

Kurios war, dass er, obwohl er nur eine Saison das Trikot der Geißböcke getragen hat, zweimal mit ihnen in diesem Spieljahr im Pokalfinale gestanden ist. Wie das gegangen ist? Weil das eine Endspiel wegen der 70er-WM erst nachträglich im Herbst ausgespielt wurde, erzählt er. Und neu war, dass er plötzlich unter lauter Profis trainiert hat. Bei der Austria habe ich damals noch nebenbei bei Peugeot Jeschek gearbeitet. Das war in Wien normal, echte Profis gab es zu dieser Zeit kaum.

In Köln war alles anders. Parits war einer von nur zwei Legionären, spielte in einer fantastsichen Mannschaft mit Stars wie Overath, Flohe oder Löhr, die auch alle im deutschen Nationalteam kickten, Trainer war Ex-Austria-Star Ernst Ocwirk. Ein Cupsieg blieb ihnen dennoch verwehrt. Im Herbst-Endspiel verlor Köln gegen Kickers Offenbach 1:2, im Juni-Endspiel gegen Bayern München in der Verlängerung ebenfalls mit 1:2. Ein weiteres Highlight dieser Ära war das Erreichen des Halbfinales im Messestädte-Cup, dem Vorgänger des heutigen UEFA-Cup, wo er und seine Kölner aber an Juventus Turin gescheitert sind.

Die Zeit bei diesem Traditionsklub, der eines der Gründungsmitglieder Deutschen Bundesliga ist, war für Parits das Sprungbrett für eine steile Karriere. Von Köln wechselte er nach Frankfurt und später zum FC Granada. Ich habe diesem Klub viel zu verdanken, das Jahr beim 1. FC Köln war ein super Einstieg für mich.

So wie Thomas Parits und seine damaligen Mannschaftskollegen einen Ehrenplatz im Kölner Klubmuseum haben, so hat auch der Klub aus der Domstadt einen fixen Platz im Herz des AG-Vorstand. Ich freue mich schon auf dieses Spiel, wir werden ein Fußballfest im Horr-Stadion erleben.

Die Karten kosten einheitlich 10 für Erwachsene, Kinder bezahlen nur 5 .

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.