Violett ist mehr... |

16.03.2017

18.000 Euro: Spende an Vienna und Sportklub

Im Februar rief der FK Austria Wien zur Unterstützung des First Vienna FC und des Wiener Sportklubs auf. 18.000 Euro kamen bei der Aktion „Austria für die Wiener Kultklubs“ zusammen. Der Betrag wurde nun je zur Hälfte an die beiden Vereine überwiesen.

Der Frühjahrsstart stand im Zeichen einer violetten Spenden-Aktion für den Sportklub und die Vienna. So wurde unter anderem das Wiener Derby (1:1) den beiden Ostligisten gewidmet (2 Euro pro verkaufter Tageskarte wurden gespendet), Spendenboxen aufgestellt und ein Spendenkonto („Sindelar-Fonds“) zur Verfügung gestellt.

18.000 Euro kamen dabei in Summe zusammen. Eine Hälfte davon wurde auf das Nachwuchskonto des Wiener Sportklubs überwiesen. Die andere Hälfte ging nun, nachdem der Sanierungsplan der Döblinger positiv bewertet worden war, an die Vienna. Die Blau-Gelben können ihre Einnahmen gemäß des jüngsten Bescheids nun selbst verwalten.

Ein wichtiger Schritt, wenngleich noch nicht sicher ist, in welcher Liga die erste Mannschaft der Vienna in der kommenden Saison spielt. Nichtsdestotrotz besteht der Traditionsverein aus mehr als nur der Kampfmannschaft. So kicken im Nachwuchs über 200 Buben und Mädchen, in deren fußballerische Ausbildung das Geld aus österreichischer Sicht in jedem Fall gut investiert ist.

Stimmen zur Aktion „Austria für die Wiener Kultklubs“:

Markus Kraetschmer, Vorstand FK Austria Wien AG: „Die Vienna und der Sportklub haben nicht nur zur Geschichte des österreichischen Fußballs sehr viel Schönes beigetragen, sie leisten auch heute noch tagtäglich tolle Arbeit in der Ausbildung junger Mädchen und Buben. Wenngleich jeder Klub selbst für seine Entwicklung Verantwortung trägt, setzen wir für beide Fußballfreunde ein Zeichen der Solidarität.“

Gerhard Krisch, Geschäftsführer First Vienna FC: „Wir danken dem FK Austria Wien und allen Fans, die gespendet haben, für diese schöne Aktion. Unser Fokus liegt nun primär darauf, die wirtschaftliche Basis für unsere Zukunft zu schaffen.“

David Krapf-Günther, Präsidiumsmitglied/Kassier Wiener Sportklub: „Unser Dank gilt der Austria und allen Fans, die unterstützt haben. Gerade in der spielfreien Zeit ist es für einen Klub wie den Sportklub nicht einfach, da die Einnahmen aus Heimspielen ausbleiben – die Aktion hat uns dabei sehr geholfen. Wir hoffen nun, dass es die Vienna schafft, in der Regionalliga zu bleiben. Wir würden uns freuen, wenn es das kleine Wiener Derby auch weiterhin gibt.“

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.