
19.04.2019
Nach der bitteren Niederlage in der Vorwoche bei den Juniors OÖ stellte Coach Christoph Glatzer sein Team um, konnte wieder auf die zuletzt gesperrten Stefan Jonovic und Dominik Fitz sowie auf die verletzungsbedingt ausgefallenen Manprit Sarkaria und Sterling Yateke zurückgreifen. Im Tor startete außerdem wieder Ivan Lucic.
Die Veilchen kamen durch Sarkaria früh zum ersten Abschluss (4.), richtig gefährlich wurde es aber noch nicht. Dafür waren die Gäste aus dem Innviertel gleich umso effizienter, gingen aus der ersten Chance durch Marco Grüll in Führung (5.). Doch die Hausherren ließen sich davon nicht beirren und fanden im Verlauf der ersten Hälfte immer besser ins Spiel.
Ein Schuss von Sarkaria wurde abgeblockt (20.), kurz darauf leitete der Flügelspieler den Ausgleichstreffer ein, Fitz spielte danach Anouar El Moukhantir ideal frei und der blieb vor Tormann Kreidl ganz cool – 1:1 (23.)! Auch danach waren die Young Violets aktiver, kamen durch Yateke noch vor der Pause zur Führungschance, sein Kopfball landete aber nicht im Tor (40.).
Umso besser lief es unmittelbar nach Wiederanpfiff: Erst traf Sarkaria nach einer zu kurz geklärten Flanke von der Strafraumgrenze per Volley sehenswert zum 2:1 (47.), wenige Minuten später erhöhte Dominik Fitz nach einem Elfernachschuss auf 3:1 (50.)! Zuvor wurde Yateke von Manuel Kerhe im Strafraum zu Fall gebracht und von Schiedsrichter Chiochirca vom Platz gestellt (48.).
Bereits in der 56. Minute zeigte der Referee erneut auf den Punkt, ahndete diesmal ein Handspiel eines Rieders, Yateke scheiterte mit seinem Versuch leider an Schlussmann Kreidl (57.). Quasi im Gegenzug erzielte Grüll seinen zweiten Treffer und brachte die Gäste wieder heran (58.)
Die Young Violets verloren in der Folge etwas den Faden, waren in der Offensive nicht mehr so gefährlich und ließen die Innviertler besser ins Spiel kommen. Nach einem Freistoß aus dem Halbfeld war Kapitän Thomas Reifelthammer zur Stelle und drückte den Ball aus kurzer Distanz zum Ausgleich über die Linie (76.).
Im Finish roch der Tabellenführer freilich nochmals Lunte, warf alles nach vorne, die Veilchen versuchten im Konter Nadelstiche zu setzen. Ein siebter Treffer sollte dann allerdings nicht mehr fallen, die Punkte am Ende geteilt werden. Ein wichtiger Punkt, wenngleich ob des Spielverlaufs wohl mehr möglich gewesen wäre.
Young Violets: Lucic – Apollonio (Gassmann 72.), Jonovic ©, Borkovic, Prokop – Hahn (Hainka 90.), Pejic – El Moukhantir, Fitz, Sarkaria – Yateke (Frank 81.)
SV Ried: Kreidl – Kerhe, Reifeltshammer ©, Boateng, Kröpfl – Ziegl (Ammerer 28.), Grbic – Grüll, Wießmeier (Reiner 81.), Bajic – Eler (Takougnadi 72.)
Tore: El Moukhantir 23., Sarkaria 47., Fitz 50. (Elfmeter); Grüll 5. 58., Reifeltshammer 76.
Gelb: Pejic 26., Prokop 75., Hahn 86.; Wießmeier 24., Eler 42.
Rot: Kerhe 48.
Generali-Arena, 365 Zuschauer; Schiedsrichter Christian-Petru Chiochirca
Ausgabe KW 17/2019 |
Erstellt am 23.04.2019 |
» Vorschau auf St. Pölten mit Ibertsberger und Monschein
» "1+1 gratis"-Aktion im Heimspiel gegen St. Pölten
» Viola TV: Hinter den Kulissen des Topspiels
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Bundesliga:
27. Runde, 24.04.2019, 19:00 Uhr, FK Austria Wien - St. Pölten (Alle Infos >>)
28. Runde, 28.04.2019, 14:30 Uhr, St. Pölten - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
29. Runde, 05.05.2019, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - Red Bull Salzburg (Alle Infos >>)
2. Liga
24. Runde, 26.04.2019, 19:10 Uhr, SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets Austria Wien
25. Runde, 03.05.2019, 19:10 Uhr, WSG Wattens - Young Violets Austria Wien
26. Runde, 10.05.2019, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - SC Austria Lustenau