
27.08.2013
Austria nach Auswärts-Sieg oder -Remis in 19 von 21 Europacup-Fällen weiter
Der FK Austria Wien hat am vergangenen Mittwoch in Zagreb mit dem 2:0 gegen den kroatischen Serien-Titelträger Dinamo eindrucksvoll seine Anwartschaft auf den erstmaligen Einzug in die Gruppenphase der Champions League angemeldet.
Zur derzeitigen Leistungskurve unserer Mannschaft gesellt sich als gutes Omen auch die Statistik. Die Veilchen haben im Europacup (ohne Mitropa- und Intertoto-Cup) nämlich nach einem Auswärts-Sieg oder -Remis dann vor eigenem Publikum in 19 von 21 Fällen den Aufstieg geschafft und dabei nur zwei Heimniederlagen hinnehmen müssen.
Die 100-prozentige Bilanz in K.O.-Duellen verhinderten zwei Vereine von der britischen Insel. 1988/89 kam in der zweiten UEFA-Cup-Runde nach einem 0:0 in Edinburgh gegen Heart of Midlothian das Aus daheim durch ein 0:1. Und 1994/95 schieden die Veilchen im Cupsieger-Bewerb gegen den großen FC Chelsea aus London mit zwei Remis aus. Nach einem 0:0 an der Stamford Bridge und einem 1:1 im Happel-Stadion war nur die Auswärtstorregel gegen uns.
Am Dienstag (20.45 Uhr/live Puls 4 und Sky) gegen Dinamo in der Austria Arena könnte sich die Austria eine Niederlage mit einem Tor Differenz (0:1, 1:2, 2:3 usw.) leisten und wäre dennoch an der Endstation ihrer Fußball-Träume angekommen.
Vor dem 0:1 gegen Hearts hatte es in der Saison 1982/83 im Achtelfinale des Europacups der Cupsieger mit ebenfalls 0:1 in dieser Statistik schon eine Heim-Niederlage gegeben, die schmerzte aber nach dem vorangegangenen 4:2 in Istanbul gegen Galatasaray nicht. Der Einzug in die Runde der letzten acht war geschafft, in dieser wurde immerhin der FC Barcelona eliminiert, ehe dann im Halbfinale gegen Real Madrid Endstation war.
Die Saison vor unserer jüngsten Europacup-Absenz 2012/13 hat die Austria übrigens mit dem Einzug in die Gruppenphase der Europa League erfolgreich gestaltet. Da kamen die Favoritner gegen Rudar Pljevlja mit einem 3:0 in Montenegro und einem 2:0-Heimsieg in die dritte Quali-Runde, wo der slowenische Vertreter Olimpija nach einem 1:1 in Laibach mit einem 2:3 am Verteilerkreis das Nachsehen hatte.
Statistik nach Auswärtssieg oder -remis in Europacup-Hinspielen (K.O.-Duelle/ohne Mitropa- und Intertoto-Cup):
1961/62 Meistercup/1. Rd: gegen CCA Bukarest 0:0 (a), 2:0 (h)
1971/72 Cupsieger/1. Rd: Dinamo Tirana 1:1 (a), 1:0 (h)
1977/78 Cupsieger/1. Rd: Cardiff 0:0 (a), 1:0 (h)
1982/83 Cupsieger/AF: Galatasaray Istanbul 4:2 (a), 0:1 (h) Heimspiel verloren
1983/84 UEFA-Cup/1. Rd: Aris Bonneweg 5:0 (a), 10:0 (h)
1984/85 Meistercup/AF: Dynamo Berlin 3:3 (a), 2:1 (h)
1985/86 Meistercup/1. Rd: Dynamo Berlin 2:0 (a), 2:1 (h)
1986/87 Meistercup/1. Rd: Avenir Beggen (Luxemburg) 3:0 (a), 3:0 (h)
1988/89 UEFA-Cup/2. Rd: Heart of Midlothian (Schottland) 0:0 (a), 0:1 (h) OUT/Heimspiel verloren
1990/91 Cupsieger/1. Rd: PSV Schwerin (Deutschland) 2:0 (a), 0:0 (h)
1994/95 Cupsieger/1. Rd: NK Marburg 1:1 (a), 3:0 (h)
Cupsieger/2. Rd: Chelsea FC 0:0 (a), 1:1 (h) OUT (Auswärtstorregel)
1995/96 UEFA-Cup/1. Rd: Kapaz Ganja (Aserbaidschan) 4:0 (a), 5:1 (h)
2004/05 UEFA-Cup/3. Quali-Rd: Illitschiwets Mariupol (Ukraine) 0:0 (a), 3:0 (h)
2005/06 UEFA-Cup/2. Quali-Rd: MSK Sillein (Slowakei) 2:1 (a), 2:2 (h)
2006/07 UEFA-Cup/1. Rd: Legia Warschau 1:1 (a), 1:0 (h)
2009/10 Europa League/3. QRd: Vojvodina Novi Sad (Serbien) 1:1 (a), 4:2 (h)
EL/4. QRd: Metallurg Donezk 2:2 (a), 3:2 n.V. (h)
2010/11 EL/3. QRd. Ruch Chorzow (Polen) 3:1 (a), 3:0 (h)
2011/12 EL/2. QRd: Rudar Pljevlja (Montenegro) 3:0 (a), 2:0 (h)
EL/3. QRd: Olimpija Laibach 1:1 (a), 3:2 (h)
Linktipp:
+ Kraetschmer wünscht sich Auftreten wie in Zagreb
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015