
19.12.2017
Im Rahmen unseres Engagements für die ´Football Club Social Alliance‘ und unserer CSR-Dachmarke 'Violett ist mehr' hilft die Austria dabei, bis Frühjahr 2018 insgesamt 100 Trainer aus sechs Flüchtlingslagern auszubilden, um den Kindern durch Sportaktivitäten ein sicheres Umfeld sowie ein Gemeinschaftsgefühl zu bieten.
Für die Veilchen war erneut der erfahrene Nachwuchscoach Patrick Haidbauer vor Ort, der schon des Öfteren für die Austria in Krisengebieten im Einsatz war: „Es freut mich, dass wir den Teilnehmern neue Ideen mitgeben konnten, wie sie den Kindern hier trotz der schlechten Bedingungen Freude am Fußball vermitteln können. Besonders beeindruckend finde ich, dass wir es geschafft haben, ein Netzwerk mit insgesamt 100 jungen Leuten aus Ruanda aufzubauen, die nun ihr Wissen ins ganze Land mitnehmen und damit viele Kinder erreichen“, schildert Haidbauer.
Die Teilnehmer, die zu Kinderfußballtrainern ausgebildet werden, wurden vom UN-Flüchtlingshilfswerk ausgewählt, und lernen in zwei Ausbildungsmodulen, wie sie in ihrer jeweiligen Umgebung sichere und sinnvolle Freizeitangebote für Kinder schaffen können.
Über regelmäßige Fußballtrainings sollen sie den Kindern als Young Coaches nicht zuletzt auch soziale Werte vermitteln und damit gute Voraussetzungen für ein friedliches und gemeinsames Zusammenleben schaffen. 30 Prozent der Young-Coaches sind junge Frauen. Durch die Ausbildung übernehmen sie Führungsfunktionen und können so die Rolle der Mädchen im Flüchtlingslager sowie in der Sport- und Freizeitgestaltung stärken.
Alle Informationen und tolle Videos dazu findet ihr auch unter:
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.