Akademie |

20.06.2016

Austria gewinnt Coca-Cola-Cup 2016

Der FK Austria Wien gewinnt in der eigenen Akademie vor insgesamt 2.500 Zuschauer beim zweitägigen Coca-Cola CUP Bundesfinale mit den besten U12-Teams Österreichs das spannende Endspiel gegen den FC Liefering im Penaltyschießen 9:8 nach 1:1 in der der regulären Spielzeit.

20 U12-Teams, 5 U16-Mädchenauswahlen, 400 Spielerinnen und Spieler, 75 spannende Matches auf hohem Niveau – das ist die Bilanz des Coca-Cola CUP Bundesfinales 2016.

Zum zwölften Mal veranstalteten der ÖFB und Coca-Cola gemeinsam mit den Landesverbänden diesen prestigeträchtigen Bewerb. Die Hausherren, unsere violetten Talente, spielten sich bis ins Finale und trafen dort auf den FC Liefering.

Die Salzburger gingen in der 6. Minute durch Manuel Hauk 1:0 in Führung. Die Jungveilchen glichen aber kurz vor Ende der 20-minütigen Spielzeit durch Philipp Klein aus.

Das Penaltyschießen war nichts für schwache Nerven. Erst der elfte Penalty brachte die Entscheidung, Austrias Schlussmann Bora Bahadir parierte den Schuss von Martin Tuba. Enis Safin netzte letztendlich mit zum alles entscheidenden 9:8 ein und kürte sein Team zum insgesamt zweiten Mal nach 2013 zum Coca-Cola-CUP-Sieger.

Die Trophäe wurde in diesem Jahr von Profi Walter Schnitzhofer neu gestaltet. Der Pokal wandert künftig von Sieger zu Sieger, natürlich erhält der Klub eine kleinere Kopie für die Trophäensammlung. Vor dem Finale sorgte Rose May Alaba mit einer gefühlvollen Interpretation der Bundeshymne für die ersten Gänsehautmomente.

Vor dem Endspiel besuchte Ex-Veilchen Ivica Vastic die beiden Mannschaften in der Kabine und gab ihnen vor allem eines mit: „Habt Spaß und genießt das Finale bei dieser tollen Atmosphäre!“

Gewinnerteam reist zur UEFA EURO 2016
Der Preis ist etwas ganz Besonderes: Drei Tage nach ihrem großen Erfolg fliegen die jungen Austrianer mit dem U12-Trainerteam Kenesei / Werschnik nach Paris zum UEFA EURO 2016™ Spiel Österreichs gegen Island!

Doch nicht nur die Wiener machen sich auf den Weg nach Frankreich. Unter allen anderen Spielerinnen und Spielern wurden weitere Reisen zur UEFA EURO 2016™ verlost. Neben den 16 Spielern und zwei Betreuern der Austria sind vier weitere Fußballfans mit Begleitung in Saint Denis dabei und drücken dem ÖFB-Team im alles entscheidenden Spiel gegen Island kräftig die Daumen.

ÖFB-U17-Nationalteamtrainer Andreas Heraf: „Der Coca-Cola CUP ist fantastisch. Der Qualität steigt von Jahr zu Jahr. Sportlich ist das Niveau sehr hoch. Ich bin der Meinung, dass bei jedem Team ein paar Talente dabei sind, die weit kommen werden. Was hier auf die Beine gestellt wird, ist fantastisch, da können sich andere Länder daran messen.“

Die Platzierungen

1. Platz: FK Austria Wien | 2. Platz: FC Lieferung | 3. Platz: SK Sturm Graz | 4. Platz: SpG Lask Linz/Pasching | 5. Platz: SK Rapid Wien | 6. Platz: SG Klosterneuburg | 7. Platz: SV Kuchl | 8. Platz: NWM Kapfenberg | 9. Platz: FC Admira Wacker Mödling | 10. Platz: First Vienna FC | 11. Platz: FavAC | 12. Platz: FC Hard; 13. Platz: FC Dornbirn | 14. Platz: KAC 1909 | 15. Platz: SAK | 16. Platz: Union Innsbruck | 17. Platz: FC Wacker Innsbruck | 18. Platz: SpG SV Oberwart | 19. Platz: SC Marchtrenk | 20. Platz: SpG Wallern

Finale: FC Liefering - FK Austria Wien i.S. 8:9 (1:1)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.