
27.11.2019
Seit vielen Jahren ist Austria Wien ein Partner und Unterstützer der Initiative NEIN ZU KRANK UND ARM sowie der gemeinnützigen Stiftung CAPE 10. Im Rahmen des Kinderförderprojekts MAX & LARA stellt Austria Wien beim Heimspiel gegen TSV Hartberg (Samstag, 30.11., 17:00 Uhr) die Schicksale von einigen betroffenen Familien vor und präsentiert Möglichkeiten zur Hilfe. Gemeinsam mit der ganzen Austria-Familie kann der Verein diesen Kindern das Leben etwas leichter machen.
Im neuen Video für diese Aktion sammelt Austria Wien Spenden für Oliver und Theodor. Beide Kinder haben eine Generkrankung und benötigen dringend Therapien. „Nicht alle haben trotz Willens, Anstrengung und Ehrgeiz die Chance ihren größten Traum zu erfüllen. Ich hatte diese Chance und möchte daher jene unterstützen, für die das nicht möglich ist und möchte mich für kranke und arme Kinder stark machen. Jedes Kind hat das Recht, glücklich zu sein“, sagt Tarkan Serbest.
Die Erkrankung eines Kindes hat nicht nur auf die Welt des Kindes, sondern auf die gesamte Familie große Auswirkungen. Oliver hat genetischen Muskelschwund – dieser betrifft vorwiegend den Becken- & Schultergürtel (Beine, Schultern, Arme, etc.). Muskelschwund führt leider meist zu einem Leben im Rollstuhl. Oliver & seine Familie hoffen stark, dass sehr bald eine Gentherapie möglich sein wird. Theodor hat eine Gen-Erkrankung, die unter anderem den gesamten Bewegungsapparat und auch die Sprache beeinflusst.
„Wir freuen uns sehr, dass der FK Austria Wien dieses ernste Thema tatkräftig unterstützt und hoffen sehr, dass viele Menschen diesem vorbildhaften Beitrag nachkommen und damit Kindern helfen ein besseres Leben führen zu dürfen“, so Prof. Siegfried Meryn, Gründer und Initiator des Kinderförderprojektes MAX & LARA und der Initiative NEIN ZU KRANK UND ARM der CAPE 10 Stiftung.
Mit einer Spende helft ihr, das Schicksal und die Lebensqualität dieser Kinder zu verbessern.
Spendenkonto:
Kinderförderprojet MAX & LARA der CAPE 10 Stiftung
Erste Bank, AT 95 20111 289 309 19500, GIBAATWWXXX
Die Spende ist steuerlich absetzbar.
„Soziale Verantwortung hat beim FK Austria Wien eine lange Tradition. Beim kommenden Bundesligamatch machen sich unsere Spieler und die Austria-Familie für kranke und arme Kinder stark. Beim Projekt MAX & LARA sind wir in einer Vorreiterrolle. Wir sind stolz bei dieser Aktion mitzuhelfen und stehen zu 100% hinter dem Kinderförderprojekt MAX & LARA“, erklärt Sport-Vorstand Peter Stöger.
Ausgabe KW 48/2019 |
Erstellt am 28.11.2019 |
» Max Sax: "Müssen fußballerisch besser werden"
» Black Friday im Fanshop: Heimtrikot um 40 Euro
» Young Violets brennen auf Revanche gegen Klagenfurt
» Austria Wien unterstützt kranke Kinder
» Mani Sarkaria: Mehr Lösungen im Eins gegen Eins
» Viola TV: Das Debüt von Benedikt Pichler
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Die Mitgliedschaft sowie Tickets für die Heimspiele gegen den TSV Hartberg und den Wolfsberger AC gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
16. Runde, 30.11.2019, 17:00, Austria Wien – TSV Hartberg
17. Runde, 08.12.2019, 17:00, Auswärtsderby (Tickets im Fanshop erhältlich!)
18. Runde, 15.12.2019, 14:30, Austria Wien – Wolfsberger AC
2. Liga
16. Runde, 29.11.2019, 19:10, Young Violets – Austria Klagenfurt
Frauen-Bundesliga
Winterpause