
09.01.2012
Beim bestbesetzten A-Jugend-Nachwuchsturnier Europas im deutschen Göttingen mit Spitzenteams wie FC Fulham, FC Basel, Borussia Dortmund, Schalke 04, Vfl Wolfsburg & Co. betrieben die U18-Akademiker der Wiener Austria wieder einmal Werbung allererster Güte!
Mit geradezu spielerischer Leichtigkeit marschierten die Veilchen an den drei Spieltagen vor insgesamt mehr als 12.000 begeisterten Fans durch das Turnier. Alle acht Partien hatten die violetten Akademiker, die bis dahin schon 46 Tore erzielten, schon gewonnen, als sie im Viertelfinale auf den VfL Wolfsburg trafen. Und auch mit den Wölfen machte die Austria kurzen Prozess: 6:0 hieß es am Ende. Nachdem auch Hertha BSC im Halbfinale die Veilchen nicht aufhalten konnte (1:3), gingen die Wiener favorisiert ins Endspiel.
Die Halle war schon vor dem Showdown über das technisch hochwertige Spiel der Austria begeistert. Der Vergleich mit Barcelona wurde immer wieder gebracht. Alle waren der Meinung, dass sich die Austria den Turniersieg verdient hätte, auch weil Finalgegner Schalke 04 sich in den K.o.-Spielen bis dahin weniger souverän zeigte. Die Außenseiter vom JFV Göttingen wurden recht knapp mit 3:1 bezwungen, das Halbfinale gegen den FC Fulham musste im Neunmeterschießen entschieden werden (6:5).
Schalke hat sich im Endspiel eine Defensivtaktik auferlegt, stand nach der glücklichen Führung - es war ein klares Foul vorangegangen - mit zumeist allen Spielern im eigenen Strafraum. Fragwürdige Zweiminuten-Strafen sowie eine rote Karte ließen das Spiel zugunsten der Blau-Weißen kippen, mit der Schlusssirene stand es schlussendlich 3:0 für die Jungknappen.
Über den Schiri brauche ich kein Wort zu verlieren, umschiffte Trainer Herbert Gager die verbesserungswürdige Darbietung des Referees. Er sei stolz auf sein Team, die beste Mannschaft des Turniers, die im Endspiel aber keine guten Bälle gespielt habe. Die jungen Violetten zelebrierten in Göttingen also einmal mehr spektakulären und höchst erfolgreichen Hallenfußball, und das mit dem jüngeren Jahrgang beim U19-Turnier.
Das Gesamtresümee von U18-Coach Herbert Gager, der mit diesem Highlight seinen Abschied feierte und ab sofort die Austria Amateure in der Regionalliga Ost betreuen wird, fiel daher sehr positiv aus: Wir haben nachdrücklich einen positiven Eindruck hinterlassen. Es gab Riesenapplaus bei der Siegerehrung.
Der Sieger der Herzen machte sich nach diesem sensationellen Abschneiden gegen die Nachwuchselite Europas per Bus bereits auf die Heimreise und kehrte in den heutigen Morgenstunden wohlbehalten nach Wien Favoriten zurück. Mit im Gepäck war dabei auch der Pokal für den besten Spieler des Turniers, den sich der erst 15-jährige Austria-Youngster Sascha Horvath sicherte.
Ergebnisse Zwischenrunde:
FC Köln - FK Austria Wien 1:3
FK Austria Wien - FC Kopenhagen 3:2
Viertelfinale:
FK Austria Wien - VfL Wolfsburg 6 : 0
Halbfinale
Hertha BSC - FK Austria Wien 1 : 3
Finale:
FK Austria Wien - FC Schalke 04 0 : 3
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015