
13.04.2009
Ein Loch wurde gestopft, das nächste aufgerissen. Mit dem 0:0 beim SV Ried hat der FK Austria Wien die Schlappe von Salzburg mehr oder weniger gut weggesteckt. Allerdings waren noch nicht einmal alle Spieler fertig geduscht, da schoss Jocelyn Blanchard noch immer scharf wie Chili durch die Kabine. Grund für seine Erregung war ein Transparent der mitgereisten Austria-Fans, auf dem sie ihren Unmut über Fränky Schiemers Wechsel zu Red Bull Salzburg kund taten. Judas Schiemer, haben sie weiß auf schwarz gemalt. Das hat den Kapitän der Violetten so richtig wild gemacht.
Noch letzte Woche äußerte sich der Franzose total positiv über die Einstellung der Anhänger, die trotz unserer Niederlage in Salzburg die Mannschaft während der gesamten Partie lautstark anfeuerten und nach dem Schlusspfiff feierten. Das war perfekt, aber dieses Transparent ist eine Frechheit, erklärte Blanchard, bevor er den Mannschaftsbus bestiegen hatte.
Wie Trainer Karl Daxbacher, der ebenfalls null Verständnis dafür aufbringen kann: So etwas möchte ich nie wieder sehen. Fränky hat Großes für die Austria geleistet. Er hat sich in vier Jahren nie etwas zu Schulden kommen lassen, möchte sich jetzt aber verändern und etwas Neues probieren. Das muss man respektieren. Er ist ein Spieler, der immer alles gibt und dies auch bis zu seinem letzten Tag in Violett machen wird.
Austrias Fankoordinator, Martin Schwarzlantner, hat noch während der Partie in Ried mit den Anhängern den Dialog gesucht und die schwarzen Schafe zur Rede gestellt, Einsicht zeigten sie freilich keine. Mir tut es sehr leid, dass dieses Transparent aufgehängt wurde. Es ist eine verschwindende Minderheit, die kein Verständnis für Fränky hat, der Rest kann sehr wohl seine Beweggründe verstehen. Zudem wissen sie und haben es oft genug gesehen, dass er immer alles für sie und die Austria gegeben hat. Ich werde ihm das auch noch persönlich so sagen.
Viel Aufregung also, die sich bis zum nächsten Heimspiel am Samstag hoffentlich schon wieder etwas gelegt hat. Da Sturm im Wiener Westen am Sonntag gewonnen hat, sind die Grazer jetzt wieder dicht hinter uns, gegen Kapfenberg müssen die Spieler dann auch auf dem Feld scharf wie eine Chilischote sein.
Daxbacher: Ich sehe nicht immer nur das Negative, das andere gerne sehen. In Ried hängen die Trauben einfach hoch, die sind seit 14 Spielen daheim unbesiegt. So gesehen ist das 0:0 in Ordnung, denn bei uns sind einige aufgrund von kleineren Verletzungen einfach nicht in Topform.
Sun Xiang, der erst wieder sein Comeback gefeiert hat, wird nun übrigens länger ausfallen. Er zog sich einen Muskelfaserriss im Oberschenkel zu, er wird frühestens fürs Saisonfinale wieder ein Thema.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015