
04.03.2007
Der FK Austria MAGNA hat am Samstag mit einem 2:1 (0:1) über die SV Ried einen weiteren wichtigen Schritt aus dem Tabellenkeller gemacht. Zwischenzeitlich führten die Oberösterreicher zwar 1:0, die Veilchen kämpften sich aber toll zurück. Tore von Andi Lasnik und Hannes Aigner drehten die Partie zugunsten der Austria. Die Violetten mussten bereits vor dem Anpfiff drei schwere Schläge einstecken. Joachim Standfest und David Lafata fehlten verkühlt, für Keeper Szabolcs Safar (Rückenprobleme) feierte Jelle ten Rouwelaar sein Pflichtspiel-Debüt im violetten Kasten. Im Gegensatz zum Match in Oberösterreich erwischten diesmal die Rieder den besseren Start: Bereits in Minute 2 drehte Drechsel einen Freistoß an die Stange, die violette Abwehr benötigte vor allem bei hohen Bällen etwas Zeit, um sich auf den starken Wind einzustellen. Offensiv klappte es da schon besser, bei einem Fallrückzieher von Vaclav Sverkos konnten die Rieder nur mit Mühe klären. Auch die Gäste verstecketen sich nicht, nach etwa 20 Minuten testete Kovacevic Jelle ten Rouwelaar, unser Schlussmann konnte jedoch sicher zum Eckball klären. Wenig später erhielt Kovacevic aus ähnlicher Distanz eine weitere Gelegenheit, diese ließ er sich jedoch leider nicht entgehen. Von der Strafraumgrenze aus zog er ab und knallte das Leder flach in die linke Ecke - 0:1. Vom Gegentor aufgerüttelt verstärkten die Violetten die Offensive: Rollende Angriffe, geführt über Milenko Acimovic, blieben jedoch bis zum Pausenpfiff unbelohnt: Vaclav Sverkos, Fränky Schiemer, erneut Sverkos und Mario Tokic prüften die Rieder Abwehr und die Nerven der Austria-Familie. Schön anzusehen war es ja, ein Tor durfte aber leider nicht gefeiert werden. Nach dem Seitenwechsel waren die violetten Jubelszenen dafür umso süßer. Andi Lasnik drehte einen Freistoß von der rechten Seite in den Strafraum, im Getümmel wurde der Ball abgefälscht, Ried-Keeper Hans-Peter Berger fuhr am Ball vorbei – Ausgleich (57.)! In der Folge setzte Coach Zellhofer voll auf Offensive. Hannes Aigner und Thomas Pichlmann kamen ins Match und sorgten für viel frischen Wind – vor dem erlösenden Siegestreffer wurde das Nervenkostüm der Violetten jedoch noch gebührend strapaziert. Ronald Gercaliu, Thomas Pichlmann und Milenko Acimovic vergaben tolle Gelegenheiten und so blieb es bis zur 90. Minute beim 1:1-Unentschieden. Wenige Augenblicke vor dem Schlusspfiff stach dann Joker Hannes Aigner eiskalt: Wolfgang Mair servierte den Ball von der rechten Seite und Hannes Aigner knallte das Leder aus spitzem Winkel zum 2:1-Sieg der Austria unter die Latte! Aufstellung des FK Austria MAGNA Rouwelaar - Ertl, Schiemer, Tokic, Gercaliu - Mair, Acimovic, Blanchard, Kiesenebner (71. Pichlmann), Lasnik - Sverkos (76. Aigner) Tore Lasnik (57.), Aigner (90.) bzw. Kovacevic (31.) Gelbe Karten Kiesenebner, Lasnik bzw. Brenner, Rendulic, Sulimani
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015