Violett ist mehr... |

13.10.2010

Der FK Austria Wien läßt Vorurteile platzen

Der FK Austria Wien beteiligt sich auch dieses Jahr wieder an der FARE Aktionswoche gegen Rassismus im Fußball. Vom 14.-26. Oktober 2010 setzen Vereine, Verbände und Fangruppen in ganz Europa ein klares Zeichen gegen Diskriminierung und für Vielfalt im Fußball.

Darunter auch all jene Teams, die am 19. und 20. Oktober die UEFA Champions League und Europa League Spiele bestreiten (u.a. FC Barcelona, Inter und AC Mailand, Real Madrid, Arsenal London und Bayern München). Die Violetten befinden sich also in guter Gesellschaft.

Auch die Vereine der österreichischen Fußball-Bundesliga sind wieder mit dabei. Wir sind damit eine der aktivsten Ligen in ganz Europa! Dieses Jahr wollen wir symbolisch Vorurteile platzen lassen, die uns im Fußball und in der Gesellschaft immer wieder begegnen.

Alle Fußballer sind dumm!


Alle Fußballfans sind Randalierer!

Schwarze Spieler haben Fußball im Blut!

Es gibt keine schwulen Fußballer und Frauen haben sowieso keine Ahnung von Fußball!

Oft gehört, oder? Und, ist etwas Wahres dran? Nein, weil es Vorurteile sind!

Unter dem Motto Hirn einschaltenVORURTEILE PLATZEN LASSEN! wollen wir zusammen mit unseren Fans diesen und ähnlichen Vorurteilen zu Leibe rücken. Die Kapitäne beider Mannschaften verlesen ein kurzes Statement, unsere Spieler und Begleitkinder lassen danach gemeinsam Luftballons platzen, die symbolisch für die Vorurteile in unser aller Köpfe stehen.

Die VORURTEILE PLATZEN LASSEN Stadionaktionen im Rahmen der tipp3 Bundesliga powered by T-Mobile finden in der 11. Runde (15. und 16.10.2010) statt.

Wir freuen uns sehr, wenn auch die Fans, Freunde und Freundinnen des FK Austria Wien die Aktion unterstützen. Durch lauten Beifall während der Aktion im Stadion oder indem ihr einen unserer VORURTEILE PLATZEN LASSEN-Luftballons mit nach Hause nehmt.

Infobroschüren und Luftballons sind im Stadion oder direkt beim Verein kostenlos erhältlich.

Die FARE Aktionswoche wird von ÖFB- und Bundesliga-Partner FairPlay. Viele Farben. Ein Spiel./VIDC koordiniert.

Weitere Informationen unter: www.fairplay.or.at

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.