
18.03.2011
Im Rahmen der 100-Jahr-Geburtstagsfeierlichkeiten am 15. März 2011 in der GENERALI-Arena, überbrachte der ÖFB an die Austria ein ganz besonderes Präsent. Generaldirektor Alfred Gigi Ludwig überreichte an den Museums-Kurator Gerhard Kaltenbeck sowie an Austria-Historiker Dr. Erich Krenslehner den STIEGL-Cup-Pokal, der einen Ehrenplatz im Austria-Museum erhalten wird.
Dass die Austria gerade diesen Pokal, der in den Jahren 2004 bis 2009 dem jeweiligen Cup-Sieger überreicht wurde, erhalten hat ist mehr als legitim.
2004 präsentierte der ÖFB eine neue Trophäe für den ÖFB-Cupsieger, den sogenannten STIEGL-Cup, benannt nach dem Cup-Bewerbsponsor, der von Silvio Gazzaniga, dem Schöpfer des WM-Pokals, entworfen wurde.
Nachdem im Jahre 2004 die Austria im Cupfinale gegen den GAK im Elfmeterschießen noch knapp am Titelgewinn gescheitert ist, begann ab 2005 eine einmalige Serie. Durch jeweilige Finalsiege gegen Rapid (2005), zwei Mal gegen Mattersburg (2006 und 2007) sowie gegen FC Admira Wacker Mödling (2009) gewann die Austria vier Mal in Folge den Cup und somit diese Trophäe. 2008 wurde wegen der EURO kein Cupbewerb ausgespielt.
Wer erinnert sich nicht an die herrlichen Treffer unseres unvergesslichen Milenko Acimovic in der Nachspielzeit des Cupfinales 2009 gegen die Admira zum 2:1 und 3:1. Viele weitere Erinnerungen verbinden die Austria-Fans mit dieser Trophäe. Sie ist ab sofort im Austria-Museum in der Mittelvitrine zu bewundern. Seit dem Cupbewerb 2009/10 wird eine neue Version des 2004er Pokals vergeben.
Und in dieser Saison hat die Austria die große Chance, diese einzigartige Erfolgs-Story um ein weiteres Kapitel zu bereichern und erstmals den neuen Cup-Pokal nach Favoriten zu lotsen. Am möglichen Weg dahin gastiert im ÖFB-Cup-Viertelfinale Austria Lustenau in der Generali-Arena. Spieltermin ist Dienstag, der 19. April (Anpfiff 19 Uhr).
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015