
25.07.2007
Die Austria Amateure verschlafen in der Red-Zac-Liga bei der 1:2-Pleite in Salzburg die erste Hälfte komplett. Erst kurz vor dem Schlusspfiff trifft Harald Unverdorben per Elfmeter noch zum zu späten Anschluss. Nach diesem Patzer müssen sie nun in Parndorf die entsprechende Reaktion zeigen. Die „Amas“ begannen bei den Red Bull Juniors gleich mit einigen Umstellungen: Der Akademiker Christian Haselberger bekam erstmals vom Beginn weg die Chance in der Innenverteidigung und Marin Leovac kehrte bei seinem Comeback in der Viererkette ebenfalls in Startelf zurück. Auch im Tor kam diesmal mit Udo Siebenhandl ein neuer Mann zum Zug, da Einser-Keeper Bartolomej Kuru für einen möglichen Einsatz im Wiener Derby am Sonntag geschont wurde. Die ersten zehn Minuten begannen noch verheißungsvoll, denn die Jungveilchen ließen den Ball gut laufen und kamen durch Philipp Netzer gleich kurz nach Anpfiff zum ersten Torschuss der Partie. Nach dieser guten Startphase erfingen sich aber die Salzburger und bekamen gegen eine an diesem Abend nicht wirklich sattelfeste „Amas“-Hintermannschaft das Spiel immer besser in den Griff und gingen in Minute 18 nach dieser ersten Drangphase in Führung: Vom eigenen Strafraum setzte Ernst Öbster in einem schnellen Konter Clemens Walch ein. Der Youngster danach mit einem idealen Querpass auf Louis Mahob, der den Ball nur mehr am chancenlosen Siebenhandl vorbei ins Tor schieben musste. Die Amateure wirkten nach dieser 1:0-Führung des Gastgeber weiter verunsichert, konnten aber in der Person von Siebenhandl, der nach einem Haselberger-Patzer gegen Mahob zur Stelle war, zunächst einen höheren Rückstand vermeiden. Dennoch, gegen die anlaufenden Juniors fanden sie in Hälfte eins kein wirkliches Rezept. Das 2:0 für die Gastgeber in Wals-Siezenheim fiel dann noch vor der Pause: Marco Vujic versenkte einen Freistoß aus 19 Metern an Siebenhandl vorbei ins rechte Kreuzeck. Kein unhaltbarer Treffer, landete der Ball doch im Tormanneck. Nach der schwachen ersten Hälfte stellte Trainer Thomas Janeschitz in der Pause in der Abwehr um, brachte Christian Ramsebner für den an diesem Abend glücklos agierenden Haselberger in der Innenverteidigung. Dadurch wurden stabilisierte sich das Spiel der „Amas“, ohne aber im Spiel nach vorn wirklich entscheidende Akzente setzen zu können. Erst in den letzten 20 Minuten verstärkten die Amateure besonders über den eingewechselten Paul Bichelhuber etwas ihre Bemühungen und wurden dafür zumindest noch mit dem Ehrentor belohnt. Tomas Simkovic wurde in der 90. Minute im Strafraum durch Pierro Minoretti gelegt. Den Elfmeter verwandelte Harald Unverdorben im zweiten Anlauf zum 1:2-Endstand. Kein Erfolgserlebnis also für Trainer Janeschitz in seinem 50. Red-Zac-Spiel. Nun gilt es diesen Ausrutscher beim Nachtragsspiel am kommenden Dienstag in Parndorf auszubügeln. Aufstellung der Austria Amateure Kuru* – Leovac*, Ulmer, Haselberger* (46. Ramsebner), Suttner* – Gorgon* (58.,Dimic), Grünwald* (58.,Bichelhuber), Suchard, Netzer, Simkovic* - Unverdorben. Tore Mahob (18.), Vujic (35.) bzw. Unverdorben (90., Elfmeter) Gelbe Karten Borozni bzw. Haselberger, Ramsebner, Netzer
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015