
17.04.2008
Die „Guten Morgen“-Begrüßung klang heute früh bei jedem in der Austria-Geschäftsstelle noch einen Tick freundlicher als üblich, viel Ballast ist von den Schultern aller nach dem erfolgreichen Europacup-Abend abgefallen. Zeit für große Gefühle ist dennoch wenig, denn neben der anstehenden Auslosung der 2. Qualifikationsrunde des UEFA-Cups am Freitag (13 Uhr in Nyon) geht es am Samstag mit dem Bus schon wieder weiter nach Graz, wo am Sonntag der Bundesliga-Hit gegen Sturm auf dem Programm steht (17 Uhr). Karl Daxbacher hat in seiner langen Karriere schon viel erlebt, gesehen und gehört. Seit Donnerstag Abend ist er wieder um eine Erfahrung reicher. Noch nie hat er mit einem Klub als Trainer nach einem internationalen Pflichtspiel eine Mannschaft ausgeschaltet, die Erleichterung war nach dem 2:0 über Tobol Kostanay umso größer. Der 55jährige freute sich so sehr über den Aufstieg, dass er höchstpersönlich zur Feier des Tages das „Zicke, zacke, zicke, zacke! Hoi, hoi hoi!“ in der Kabine anstimmte. Danach gab er zu: „Das habe ich noch nie gemacht, aber es war mir in dieser Situation ein großes Bedürfnis.“ Gefeiert haben er und sein Trainerteam allerdings nicht, nur im VIP-Klub des Stadions wurde kurz auf den Sieg angeprostet. Auch die Spieler sahen am Morgen sehr manierlich aus, leider aber nicht alle fit. Jacek Bak hatte gegen die Kasachen bereits die Zähne zusammen gebissen und sich damit selber gegen seine Rückenprobleme gestemmt. Matthias Hattenberger fiel bei einem Foul so unglücklich auf die Hand, dass er am Vormittag zum Röntgen in die Klinik fuhr, zum Glück ist aber nichts gebrochen. Möglich, dass am Sonntag in Graz der eine oder andere seine Chance erhält, der Kader hat im Vergleich zum Kostanay-Spiel mit Florian Metz, Momo Diabang und Markus Suttner wieder einige Alternativen mehr, Jocelyn Blanchard wird noch einige Zeit verletzt ausfallen. Seine Vertretung als Kapitän war am Donnerstag in Höchstform. Milenko Acimovic muss man nach diesem Spiel etwas hervorheben, er war endlich wieder der geniale Ballverteiler im Mittelfeld, auch Daxbacher wollte seine launische Diva herausstreichen: „Mille war sehr stark, so stelle ich mir ihn vor. Scheinbar kann er bei internationalen Spielen eine Spur mehr geben als in der Bundesliga.“ Aber auch den Rest schloß er in sein Lob ein: „Sie haben eine sehr gute Leistung gezeigt, der Aufwärtstrend ist deutlich sichtbar.“ In derselben Frische soll es am Sonntag auch gegen Sturm zur Sache gehen. „Ich erwarte eine ähnliche Partie wie beim LASK. Sturm ist ebenso eine spielerische Mannschaft, generell ist das für uns etwas leichter. Aber sie sind sehr heimstark, wir müssen wieder alles geben, was in uns steckt.“ Die möglichen Gegner nach letzten Informationen aus Nyon: BSC Young Boys (SUI), AC Bellinzona (SUI), Legia Warszawa (POL), NK IB Ljubljana (SVN), FK S?duva (LTU), FC WIT Georgia (GEO)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015