
06.08.2009
Die kurze Verschnaufpause gegen Kapfenberg hat dem Aleksandar Dragovic sichtlich gut getan. Beim gestrigen Nachmittagstraining sprintete der Youngster schon wieder in bester Manier über den Platz und zeigte sich topfit für einen möglichen Einsatz gegen Novi Sad am heutigen Donnerstag (19:15 Uhr).
In Wahrheit hätte ich auch gegen Kapfenberg spielen können, aber wir wollten einfach nichts riskieren, so der frisch erholte Dragovic , der mit 18 Jahren bereits vor seinem möglichen dritten Europacup-Spiel steht. Nervosität macht sich bei ihm trotzdem nicht breit: Für den Verein ist es ein enorm wichtiges Match. Für mich wäre es aber ein Spiel wie jedes andere.
Genau diese Abgebrühtheit ist es auch, die Drago für den violetten Coach Karl Daxbacher so wertvoll macht: Er hat in seiner jungen Karriere schon etliche schwere Partien bravourös gemeistert. Egal, ob bei seinem ersten Match in der Startelf ausgerechnet im Derby oder der heißen Partie in Serbien mit dem Nationalteam, Dragovic ist immer ruhige geblieben und hat seinen Job gut gemacht.
Im Hinspiel gegen Novi Sad (1:1) absolvierte er bereits seinen 50. Einsatz für die Kampfmannschaft (25 Pflichtspiele), ein beachtlicher Wert, den vor ihm schon sehr lange kein Eigenbauspieler der Veilchen erreicht haben dürfte. Kein Grund aber für Überheblichkeit in seiner zweiten Profisaison, in der für ihn die Stunde der Wahrheit schlägt: Letztes Jahr war ich der Shooting-Star, der nur positiv überraschen konnte. In dieser Saison stehe ich zumeist in der Startelf und muss bei schwachen Vorstellungen auch mehr Kritik einstecken. Der Druck und die Verantwortung sind gestiegen. Ich bin darauf vorbereitet und gehe nun den selben Weg, den viele guten Spieler vor mir gegangen sind.
In den vergangenen Tagen hat sich unser Jungkicker mit serbischen Wurzeln einmal mehr im Internet über den Gegner schlau gemacht. Fündig wurde er dabei nur bedingt: Trotz des Vizemeistertitels und des starken Kaders ist Novi Sad in Serbien höchstens die Nummer drei. Alles dreht sich dort nur um Roter Stern und das gestrige Ausscheiden von Partizan Belgrad gegen Nikosia. Sie sind zumeist nicht mehr als eine Randnotiz. Gerade davon dürfen sich die Veilchen aber nicht täuschen lassen, warnt Drago: Novi Sad hat, wie fast alle Teams vom Balkan, sehr gute Fußballer mit individueller Klasse in ihren Reihen. Popularität und die tatsächliche Leistungsstärke hängen bei ihnen nur bedingt zusammen.
Vom Aufstieg seiner Mannschaft ist der junge Innenverteidiger aber dennoch überzeugt: Wir sind bereits gut in Fahrt, stehen schon mehr im Saft als Novi Sad. Von der individuellen Klasse sehe ich uns stärker als sie und auch das Ergebnis aus dem Hinspiel spricht für uns.
Dass wichtigste Erfolgsrezept ist für ihn aber dennoch ein anderes: Wir sind eine junge, erfolgshungrige Truppe mit einigen sehr guten Routiniers. Seit dem Anpfiff zur Meisterschaft ziehen wir alle an einem Strang. Bei der Austria herrschte seit meiner Ankunft noch nie solch eine gute Stimmung in der Kabine. Die Dichte im Kader und das Leistungsniveau sind entsprechend hoch. Keiner darf an sich zweifeln, wenn man ein, zwei Mal auf der Ersatzbank Platz nehmen muss, auch ich nicht. Wir wollen alle gemeinsam Erfolg haben und dafür muss jeder mitunter auch kleine Opfer bringen.
Für die wenigen Fans der Veilchen, die heute verhindert sind und aus diesem Grund nicht den Weg ins Stadion finden, zwei Tipps: laola1.tv überträgt das Match über die volle Länge live. Daneben gibt es noch die ORF 3er-Konferenz sowie den liveticker von weltfussball.at .
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015