
11.03.2009
Als Eldar Topic im Sommer ein Angebot von der Wiener Austria bekam, wusste er: Diese Chance kommt nur einmal und genau deshalb muss ich sie nützen. Nach seiner Vertragsunterzeichnung kamen schwierige Monate der Umstellung von der Regionalliga Ost auf die Bundesliga.
Keine leichte, aber doch eine sehr lehrreiche und wertvolle Zeit für den 25-Jährigen, wie sich Topic an den vergangenen Sommer zurückerinnert: Am Anfang war alles etwas viel. Der Niveauunterschied war doch gewaltig. Neben dem enormen Tempounterschied und dem viel intensiveren Zweikampfverhalten muss in der Bundesliga auch im Kopf viel schneller umgeschaltet werden. Spielsituationen sind viel rascher zu antizipieren, jeder einzelne Ball muss mit hundert Prozent behauptet werden.
Es war also kein einfacher Start, auch weil Topic, abgesehen von den gestiegenen Anforderungen, noch mit einer anderen, neuen Situation konfrontiert wurde: In der Regionalliga habe ich immer gespielt, in über 50 Spielen immerhin fast 40 Tore erzielt. Ähnlich ging es mir auch bei meinen Stationen in der damaligen Red-Zac-Liga. Es war daher sehr ungewohnt, nur sehr selten zum Einsatz zu kommen. Mir war bei meinem Wechsel aber klar, dass dies der Fall sein würde. Im Fußball ist vor allem Geduld gefragt. Man muss hart arbeiten, dann kommt für jeden die Chance.
So auch für Austrias Nummer 20, die vor allem die Wintervorbereitung sehr effektiv nützen konnte: Am 8. Jänner, dem ersten Tag der Vorbereitung, war für mich klar, dass es nach einem schwierigen Herbst nur Vollgas gibt. Ich habe in jeder Einheit alles aus mir herausgeholt, vor allem körperlich und konditionell zugelegt und auch meine Tore geschossen.
Seine Wandlung zum Bundesligaspieler ist aber noch lange nicht vollzogen: Der Weg vor mir ist noch weit. Aber allein die Tatsache, dass ich mit Spitzenspielern wie Milenko Acimovic, Jocelyn Blanchard oder Mario Bazina trainieren kann, bringt mich in meiner Entwicklung enorm weiter. Ich weiß, wo mein Platz ist und ich weiß, wo ich noch hin will.
Ein ganz wichtiger Schritt war für Topic dabei der gelungene Start ins Frühjahr. Bisher kam der bullige Angreifer in allen vier Partien zum Einsatz, im Cup-Schlager gegen Sturm Graz sogar über die volle Spielzeit. Mein letztes Bewerbsspiel über neunzig Minuten hatte ich bei den Amateuren im vergangenen November. Ich war selbst überrascht, dass ich auch gegen die aggressiven Grazer als hängende Spitze lange Zeit sehr gut mitgehalten habe. Erst gegen Ende ging mir etwas die Luft aus, analysiert der Stürmer sein erstes volles Pflichtspiel für die Veilchen trocken.
Gegen den LASK folgten schließlich das erste Bundesligator und der erste Assist. Etappenziele, die Topic noch zusätzlich motivieren: Jetzt habe ich richtig Lunte gerochen und will mehr! Dass nach drei Siegen in Serie mit Austria Kärnten in Klagenfurt ein ganz schwieriges Auswärtsspiel folgt, weiß er: Zu Hause geht Kärnten volles Tempo. Auch Salzburg ist dort zuletzt schon gestolpert und der Zustand des Rasens ist bekanntlich nicht der beste. Dennoch wollten wir unseren Lauf fortsetzen und man hat gestern gegen Sturm Graz gesehen, dass wir für jedes Team in der Liga derzeit ein ganz unangenehmer Gegner sind.
In Zukunft vielleicht auch noch mehr dank Eldar Topic, der als Neunjähriger vor den Kriegswirren am Balkan floh. Beim ASV 13 in Hietzing, nur wenige Schritte vom damaligen Flüchtlingsheim entfernt, machte sich der begnadete Straßenfußballer aus dem bosnischen Bosanka Dubica schnell einen Namen. Nach sechs weiteren Vereinsstationen landete Topic schließlich bei der Wiener Austria. Hier fühlt er sich nach wenigen Monaten bereits sehr heimisch und will nach seinem Aufwärtstrend der vergangenen Monate schon bald die nächsten Tore für sich sprechen lassen.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015