28.05.2010

Elfmeter-Killer Arnberger sichert Amateuren im Derby zum Abschied ein 2:2

Die Austria Amateure verabschieden sich mit einem achtbaren 2:2 in der letzten Runde bei der Vienna aus der ADEG-Ersten-Liga. Rade Djokic und Bernhard Ungerböck trafen für Violett, Günther Arnberger hielt den Punkt mit einem parierten Elfmeter in der Schlussphase fest.

Den ersten Treffer in diesem Derby erzielten die Döblinger bereits in Minute zwölf durch Mehic, der einen Bozkurt-Kopfball im zweiten Anlauf ins leere Tor verwertete. Die Antwort der Amateure ließ aber nicht lange auf sich warten. Rade Djokic packte zum Abschied von den Jungveilchen dafür noch einmal einen richtigen Hammer aus und versenkte einen kurz abgespielten Freistoß aus 30! Metern direkt im Kreuzeck (15.).

Nach 45 Minuten lag dennoch die Truppe von Coach Schinkels voran, weil Bozkurt nach einem Elfmeter-Foul an Schoppitsch den nachfolgenden Strafstoß gleich im Anschluss sicher verwandelte (17.)

Bis zur Pause passierte danach nichts mehr und erst in Minute 81 Minute zappelte der Ball zum vierten Mal am Abend im Netz und zwar für Violett. Der eben erst eingewechselte Bernhard Ungerböck versenkte das Leder über Umwege im Netz, der Jubel über den späten Ausgleich danach war riesengroß. Wobei diese Szene noch nicht der Schlusspunkt sein sollte.

Günther Arnberger im Tor der Jungveilchen foulte Bozkurt im Strafraum und damit hatte die Vienna drei Minuten vor dem Abpfiff die große Chance zur Entscheidung. Der Keeper der Amateure fischte den Ball vom selbst angetretenen Bozkurt aber von der Linie und damit hielt das 2:2 bis zum Abpfiff.

Die Amateure gehen mit diesem Spiel in den wohlverdienten Urlaub. Trainingsauftakt ist am 21. Juni. Die Wiener Austria möchte an dieser Stelle auch Wacker Innsbruck gratulieren, dass durch einen 2:0-Erfolg gegen die Red Bull Juniors den Aufstieg in die Bundesliga schaffte. Und auch die Vienna durfte trotz des vergebenen Elfmeters nach dem Schlusspfiff jubeln, denn da das ständig neutrale Schiedsgericht Austria Kärnten in letzter Instanz die Lizenz verweigerte, bleibt der nunmehr einzige Wiener Verein auch kommende Saison in der ADEG-Ersten-Liga.


Tore:
Djokic (15.), Ungerböck (81.) bzw. Mesic (12.), Bozkurt (17.)

Gelbe Karten:
Rotpuller, Djokic, Harrer. Arnberger bzw. Kröpfl, Strohmayer

Aufstellung Austria Amateure:
Arnberger Schöpf, Rathfuss, Rotpuller, D. Harrer Gorgon, Freitag, Zunic, Dimic, B. Sulimani (66., M. Harrer) - Djokic (73., Ungerböck)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.