
10.10.2017
Das Thema eSports gewinnt international immer mehr an Stellenwert. In Österreich findet in diesem Herbst die erste Auflage der eBundesliga statt, bei der für jeden Bundesliga-Verein vier Spieler im großen Finale um den Titel kämpfen. Alle Informationen zum Qualifikationsmodus, der bereits am 14.10. startet, sind hier zusammengefasst:
http://www.fk-austria.at/de/fanwelt/esports
Die Austria hat nun mit David Klapil einen professionellen eSportler verpflichtet, der für die Veilchen bei nationalen und internationalen FIFA-Turnieren am virtuellen Rasen auf Torjagd geht. Die erste große Herausforderung in diesem Herbst ist die eBundesliga.
Zunächst muss sich „DaaveKL“ wie jedes andere Veilchen, beim Klub-Event gegen Hobby-Spieler durchsetzen, um sich für den Vier-Mann-Kader der Austria beim Finale der eBundesliga zu qualifizieren. „Mein Ziel ist es, die eBundesliga zu gewinnen. Wir haben viele gute FIFA-Spieler in Österreich, deshalb wird das sicher nicht einfach.“
Der größte Vorteil im Kräftemessen mit sehr guten Hobby-Spielern sei die Erfahrung. David Klapil holte in der Vergangenheit schon einige Turniersiege, gewann das ESL GAMESCOM FIFA Turnier 2017 und verteidigte den Titel beim Motor Lublin Event in Polen.
Andres Torres, eSportler von RB Salzburg, kennt der violette Neuzugang persönlich: „Andres ist ein Freund von mir. Ich bin überzeugt davon, dass da eine Rivalität am virtuellen Rasen entstehen wird.“ Gespielt wird bei der eBundesliga bekanntlich mit dem neuen FIFA 18, das Training läuft beim 24-Jährigen schon auf Hochtouren: „Ich spiele momentan täglich zwölf bis 14 Stunden FIFA.“
Die Austria startet mit David und bereits jetzt mehr als 700 weiteren registrierten Austrianern in ein neues spannendes Kapitel!
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.