16.05.2013

Heute, 19 Uhr: Amateur-Derby gegen Rapid in der Generali-Arena

20 Punkte Differenz beträgt der Vorsprung der Austria Amateure auf jene von Rapid. Kein Wunder, dass die Plattform ostliga.tv von einem Duell der Gegensätze spricht. Auf der einen Seite die Jungveilchen, die mit den meisten Siegen aller Teams an der Tabellenspitze der Regionalliga Ost stehen. Auf der anderen Seite Grün-Weiß, das sich zuletzt eine 0:3-Strafverifizierung einhandelte.


Doch in Sicherheit wiegen darf man sich auch vor der kleineren Ausgabe des großen Wiener Derbys nicht. Seit März 2009, damals gewannen die Jungveilchen mit 5:2, trennte den jeweiligen Sieger vom Unterlegenen nie mehr als ein Tor Differenz. Auch deshalb erwartet Jungveilchen-Coach Herbert Gager ein sehr interessantes Spiel mit einem offenen Schlagabtausch.


Was klar für die Austria spricht: Aus den letzten sechs Partien holten die Jungveilchen 16 Punkte. Ein Derby ist trotzdem immer etwas ganz besonderes. Alleine der Name Rapid gibt mir die Garantie, dass meine Spieler mit der richtigen Einstellung ans Werk gehen, prophezeit Gager, der trotz der weißen Weste in den jüngsten Partien zuletzt nicht hundertprozentig zufrieden war.


Zwar bewiesen die jungen Austrianer vergangene Woche Moral, als man gegen Schwechat in Unterzahl ein 0:2 aufholte und innerhalb der letzten beiden Minuten noch auf 2:2 stellte, nichtsdestotrotz erreiche man an besagtem Abend nicht die Normalform.


Vielleicht kam der Hallo-Wach-Ruf gerade recht, denn nun warten mit Rivale Rapid und Verfolger Parndorf zwei veritable Prüfsteine. Diese Spiele gibt es nicht oft im Jahr, die Vorfreude ist groß, so Gager, der die Hütteldorfer auch unter dem neuen Chefcoach Norbert Schweitzer (Nachfolger von Zoran Barisic, der nun die Kampfmannschaft trainiert) ohne großer Veränderung erwartet. Und für uns gilt sowieso, dass wir wie gewohnt unser Spiel durchziehen wollen.


Verletzt fehlen David Oberortner, Christoph Kosch, Andreas Strapajevic und Michael Endlicher, Bernhard Luxbacher muss zudem gesperrt passen.


Die Austria Amateure absolvieren am heutigen Vormittag ein lockeres Aktivierungstraining, anschließend wird gemeinsam Mittag gegessen. Anpfiff in der Generali-Arena ist um 19:00 Uhr (Schiedsrichter Andreas Fellinger).


Tickets sind am heutigen Donnerstag ab 18:00 Uhr bei der Ost-Tribüne der Generali-Arena erhältlich (Vollpreis 8; ermäßigt 6; Kind 4). Alle violetten Abo-Besitzer genießen - wie immer bei den Heimspielen unserer Amateure - freien Eintritt.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.