
06.01.2008
Im Schlager der 31. Red-Zac-Liga-Runde verloren die Austria Amateure gegen Gratkorn mit 0:2. Dominik Hassler fixierte mit einem Doppelpack in einer insgesamt schwachen Partie bereits vor der Pause den Endstand. Gleich neun Spieler, die laut ÖFB-Nachwuchsrichtlinien für das U21-Nationalteam spielberechtigt wären, standen am Dienstag in der Amateure-Startelf von Trainer Thomas Janeschitz, die gleich mit der ersten Offensivaktion der Gratkorner in Rückstand geriet. Einen Brauneis-Schuss konnte „Amas“-Keeper Udo Siebenhandl nach Verwirrung in der violetten Hintermannschaft noch abwehren, im zweiten Anlauf netzte aber Goalgetter Dominic Hassler ohne Probleme zur 1:0-Führung für die Gäste ein (3.). Nach diesem Schock fanden die Austria-Youngsters, denen zunächst im Mittelfeld sichtlich die nötige Ruhe fehlte, langsam besser ins Spiel und in der neunten Minute ließ schließlich Dario Tadic eine echten Sitzer zum Ausgleich aus. Nach einem weiten Pass legte Harald Unverdorben für den Akademiker auf rechts ab, doch Tadic verstolperte den Ball alleine vor Gratkorn-Tormann Johannes Schwarz. Nicht den Weg ins Tor fand auch ein Schuss von Thomas Salamon nach gut einer halben Stunde. Sein Versuch ging doch deutlich über die Latte. In den Schlussminuten der ersten Hälfte drückte Gratkorn wieder mehr aufs Tempo, weshalb Janeschitz mit Harald Suchard und Dragan Dimic zwei Routiniers ins Spiel brachte. Doch auch die konnten das 0:2 in den Schlusssekunden vor der Pause nicht verhindern. Nach einem weiten Abschlag von Gratkorn-Keeper Johannes Schwarz konnte sein Gegenüber Udo Siebenhandl wieder einen Brauneis-Schuss im Strafraum parieren, beim wunderschönen Fallrückzieher-Treffer von Dominic Hassler im Anschluss hatte der Schlussmann der Amateure aber keine Chance mehr (46.). In einer schwachen zweiten Hälfte blieben beide Teams vieles schuldig. Kurz nach Wiederanpfiff entschärfte Gratkorn-Tormann Schwarz eine Bombe von Paul Bichelhuber gerade noch zur Ecke, aber bis auf einen Dimic-Freistoß in der Schlussphase, der knapp über das Tor ging, gab es bis zum Schlusspfiff kaum mehr gefährliche Szenen. Aufstellung FK Austria MAGNA Siebenhandl* – Weiss*, Ramsebner*, Ulmer, Alaba* – Bichelhuber*, Haselberger* (44., Suchard), Felix*, Salamon*(68., Freitag) – Unverdorben*, Tadi*(44., Dimic) Tore: Keine bzw. Hassler (3., 46.) Gelbe Karten: Keine bzw. Dorn, Hassler, Rauscher
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015