
31.10.2017
Beim 3:1-Auswärtserfolg der Amateure gegen den FC Karabakh standen in Kaiserebersdorf beeindruckende neun (!) "Eigengewächse" in der Startelf. Torhüter Dominik Krischke, die gesamte Abwehrreihe mit Lukas Prokop, Leo Maros, Stefan Jonovic sowie Mohammed Okunakol, Rückkehrer Ali Sahintürk (bereits von 2007 bis 2011 im violetten Nachwuchs), Anouar El Moukhantir, Michael Tercek sowie Doppel-Assistgeber und Torschütze zum zwischenzeitlichen 1:1, Dominik Fitz.
Dazu fieberten auf der Ersatzbank Torwächter 1B Bayram Haydar, Christopher Gschwent und Denis Adamov mit. Damit waren in Summe zwölf Eigenbauspieler im Team von Trainer Andy Ogris bei diesem Regionalliga-Spitzenspiel dabei. Lediglich Jan Gassmann, Toni Vastic (sogar er verbrachte von 2003 bis 2005 zwei Nachwuchssaisonen in Violett), Samu Alanko und Perdomo Marmol Facundo können als externe Kräfte bezeichnet werden.
Acht ehemalige Nachwuchs-Veilchen umfasste der Kader der Profimannschaft beim dramatischen 2:2-Remis gegen den LASK, fünf davon standen in der Startelf: Patrick Pentz (seit 2013, also ab der U17 von RBS kommend, bei der Austria), Petar Gluhakovic, Tarkan Serbest, Dominik Prokop sowie Thomas Salamon. Manprit Sarkaria wurde in der Schlussphase eingewechselt, Mirko Kos und Michael Blauensteiner saßen auf der Ersatzbank. Ausgerechnet Eigenbauspieler Nummer 21, Peter Michorl, sorgte mit seinem Doppelpack noch für den oberösterreichischen Ausgleich.
„Ein in Summe überaus imposanter Eigenbauspielerschnitt an diesem vergangenen Wochenende, der einmal mehr die große Qualität an selbst ausgebildeten Talenten eindrucksvoll zeigt“, betont Akademie-Leiter Ralf Muhr.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.