
29.09.2017
Nach zuletzt vier Siegen in Serie empfingen die Jungveilchen Aufsteiger Bruck/Leitha in der Austria-Akademie. Die Niederösterreicher, mit Ex-Austrianer Bartolomej Kuru im Tor, sind gut in die Meisterschaft gestartet und konnten im ÖFB-Cup auch RB Salzburg ärgern, mussten sich erst in der Verlängerung geschlagen geben.
Coach Andy Ogris stellte gegenüber dem letzten Erfolg gegen die St. Pölten Juniors auf drei Positionen um. Im Tor feierte Dominik Krischke sein Debüt bei den Austria Amateuren, vor ihm starteten wie zuletzt Muhammed Okunakol, Stefan Jonovic und Marko Pejic. Im Mittelfeldzentrum kehrten Florian Hainka und Marco Stark in Startelf zurück, Michael Blauensteiner und Jan Gassmann begannen auf der Außenbahn. Manprit Sarkaria und Dominik Fitz sollten Kapitän Alexander Frank an vorderster Front in Szene setzen.
Die erste Chance gehörte in Minute 5 aber Sarkaria, nach einem gut getretenen Corner von Pejic segelte sein Kopfball nur knapp über das Tor der Brucker. In der 10. Minute gab es dann erstmals angesprochene Kombination, einen Steilpass von Fitz verpasste Frank im Strafraum aber denkbar knapp. Die Jungveilchen übernahmen sofort das Kommando im Spiel, drängten den Aufsteiger in die eigene Hälfte und kamen immer wieder gefährlich vor das Tor von Kuru.
In der 23. Minute probierte es Fitz dann selbst, traf den Ball von der Strafraumgrenze erst nicht ideal, setzte nach und zog erneut ab, Kuru fischte die Kugel aber aus der Kreuzecke und verhinderte ein Traumtor. Nach etwas mehr als einer halben Stunde war es erneut Fitz der die Führung am Fuß hatte, diesmal verpasste sein Schlenzer aus 18 Metern nur knapp das Ziel.
Kurz vor der Pause dann die nächste gute Möglichkeit, wieder kam Fitz zum Abschluss, wieder flatterte die Kugel am Tor vorbei. Zuvor verpasste Frank in der Mitte einen Blauensteiner-Stanglpass. Defensiv hatten die Jungveilchen alles im Griff, in der Offensive fehlte die letzte Präzision – Schiedsrichter Dintar bat folglich torlos zum Pausentee.
Auch im zweiten Durchgang bot sich den Zuschauern in der Austria-Akademie ein ähnliches Bild, die Jungveilchen waren Dauergast im Drittel der Gäste, Zählbares schaute dabei vorerst aber nicht heraus. In der 58. Minute klingelte es leider auf der Gegenseite: Krischke spielte bei einem langen Ball auf Marosi gut mit, schoss allerdings den ebenfalls mitgelaufenen Jonovic an und so drückte Marosi den Ball am Ende über die Linie.
Die Hausherren setzten aber weiter nach und kamen nur kurz nach dem Gegentreffer durch Pejic zur nächsten Möglichkeit, Kuru war aber auf dem Posten. In der 68. Minute setzte sich der eingewechselte Samu Alanko am Flügel durch, seine Hereingabe übernahm Hainka via Dropkick, kein Problem für Kuru. Kurz darauf setzte erneut Alanko eine Flanke an die Latte, den folgenden Stanglpass von Gassmann verpasste Frank in der Mitte knapp.
In der 75. Minute konnte sich Krischke nach einem Konter der Brucker auszeichnen, kurz danach war er nach einem Schuss aus kurzer Distanz zur Stelle. Auf der Gegenseite kam Sahintürk nach tollen Pass von Jonovic zum Abschluss, der Ball fand aber nicht den Weg ins Tor. Sechs Minuten vor dem Ende war es dann aber so weit: Nach einem kurz abgespielten Eckball brachte Sahintürk den Ball in die Mitte wo Frank per Flugkopfball das 1:1 erzielte.
Doch die Jungveilchen wollten mehr – und holten sich mehr! Nur zwei Minuten nach dem Ausgleich setzte Alanko Tercek in Szene, dessen abgeblockten Schuss versenkte Blauensteiner zum 2:1! In den letzten Minuten des Spiels passierte nichts mehr, die Austria Amateure fuhren damit den fünften Sieg in Serie ein und setzten ihren Aufwärtstrend weiter fort.
Austria: Krischke – Okunakol, Jonovic, Pejic – Blauensteiner, Stark (Tercek 78.), Hainka, Gassmann – Sarkaria (Alanko 65.), Fitz (Sahintürk 65.) – Frank ©
Bruck: Kuru – Pospichal, Jerkovic ©, Bockay, Lechner – Horak, Marosi – Bielcik, Felix, Özbek – Burusic (Cvrcek 85.)
Tore: Frank 85., Blauensteiner 87.; Marosi 58.
Gelb: Hainka 66.; Horak 23., Bockay 74., Felix 90.+3
Austria-Akademie, 300 Zuschauer; SR Christian Dintar
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.