
02.02.2010
Am Ende ist es mit der Verpflichtung von Roland Linz rasch gegangen. Ebenso schnell war auch seine Eingewöhnungsphase bei Violett, wo er ja bereits zum dritten Mal im Laufe seiner Karriere anheuerte. Was er in seiner Zeit im Ausland gelernt hat, wie er sich fit gehalten hat und welche Tormarke er sich für das Frühjahr gesetzt hat, verrät die neue Nummer 32 im Interview mit www.fk-austria.at.
Roland, brennst du bereits auf die Bundesliga?
Ja, denn nach den vergangenen vier Monaten ist es wichtig für mich, dass ich wieder spielen kann. Wir haben eine gute, junge Mannschaft auf die ich mich schon freue und mit der wir auch im Titelrennen dabei sein werden. Ich bin überzeugt, dass wir eine gute Rückrunde spielen werden.
War deine Rückkehr zur Austria auch eine Entscheidung deines Herzens?
Ich muss zugeben, dass die Deutsche Bundesliga mit Hannover sicherlich auch ihre Reize gehabt hätte. Aber ich habe jetzt Hannover gegen Nürnberg gesehen und muss sagen, dass das eine tote Mannschaft ist, die es im Abstiegskampf sehr schwer haben wird. Mit der Austria um den Titel zu kämpfen, hat für mich weit mehr Anreiz.
Hast du in deinen Wanderjahren den österreichischen Fußball aufmerksam verfolgt?
Ein bisschen, aber eher wenig. Ich wollte alles über die Ligen wissen, in denen ich gespielt habe. Natürlich wusste ich immer, wie es in der Bundesliga ungefähr aussieht, denn es gab auch Kontakt mit dem einen oder anderen."
Wie hast du dich zuletzt fit gehalten?
Ich habe mit Gaziantepspor die komplette Vorbereitung mitgemacht, stehe seit dem 4. Jänner voll im Training.
Was würdest du sagen, wo du mit deiner Fitness zurzeit stehst?
Ich habe auch privat viel ´trainiert, bin in einem guten körperlich Zustand, bin also zwischen 85 und 90 Prozent.
Wen kennst du aus der Mannschaft?
Persönlich bis auf Szabolcs Safar und ein paar Betreuer fast niemanden. Natürlich auch einige vom Nationalteam, aber das wird in den kommenden Tagen auch wichtig werden, dass wir uns alle gegenseitig besser kennen lernen.
Haben dich die dreieinhalb Jahre als Legionär geprägt?
Mit Sicherheit, denn abgesehen vom Fußball in Frankreich, der Schweiz, Portugal oder der Türkei habe ich mich auch als Mensch weiterentwickelt, neue Kulturen kennen gelernt und viele neue Bekanntschaften geschlossen, die ich pflegen werde und nach meiner Karriere vielleicht noch gut brauchen kann. Und speziell in Portugal habe ich auch von der Sprache einiges aufgeschnappt, mit Schumacher etwa werde ich mich bestimmt ein wenig unterhalten können.
Apropos Portugal. Du warst auch beim FC Porto ein heißes Thema, warum hat es letzten Sommer nicht mit einem Transfer dorthin geklappt?
Zunächst muss ich sagen, dass Porto zu einem der 20 besten Klubs in Europa gehört. Die wollten mich vor der EURO unbedingt verpflichten, leider konnten sich die beiden Klubs aber nicht über meine Ablöse einigen. Das war sehr schade, denn das wäre das i-Tüpfelchen gewesen. Und ich muss ja gerade keinem Austrianer sagen, wie stark die portugiesische Liga ist, das habt ihr leider selber in Funchal erlebt.
Und was hast du aus Gaziantepspor gelernt?
Das war meine einzige sportliche Fehlentscheidung. Aber auch solche schlechten vier Monate muss man einmal erlebt haben, es geht eben nicht nur positiv.
Du warst in Österreich in der Saison 2005/06 Schützenkönig mit 15 Treffern. Was hast du dir für das Frühjahr diesbezüglich vorgenommen?
Ich habe mir selber eine Marke gesetzt, aber die bleibt mein Geheimnis.
Dein Vertrag läuft vorerst bis Sommer. Was wirst du dir nehmen Haus, Wohnung, Hotelzimmer?
Ich bleibe die ersten Tage im Hotel und werde mir dann eine Wohnung suchen.
Was erwartest du für einen Empfang von den Fans?
Ich freue mich riesig auf alle Austria-Fans und hoffe, dass sie mich wieder gut aufnehmen werden. Zwischen ihnen und mir hat es nie Probleme gegeben und das wird auch so bleiben.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015