Akademie |

13.06.2019

Nachwuchs: Gute Ergebnisse beim Cordial Cup

Austria Wien konnte beim internationalen Cordial Cup, einem der größten Jugendfußball-Turniere in ganz Europa, aufzeigen. Beim Turnier in Tirol drang unsere U15 bis ins Halbfinale vor, die U11 wurde am Ende Neunter von 48 Team. Erstmalig waren auch die violetten U15-Mädchen dabei, die den 13. Platz erreichten.

Die U15 von Oliver Schindlegger und Stefan Kenesei startete mit einem souveränen 4:0-Erfolg über den SV Weingarten (GER) in das Turnier, danach gab es ein 0:0 gegen die TSG Wieseck (GER). Am Nachmittag folgten drei weitere Siege gegen SV Innsbruck (4:0), den finnischen Vertreter FC Espoo (1:0) und VfL Lohbrügge (2:0/GER).

Damit blieben die Veilchen als einziges der insgesamt 48 Teams ohne Gegentor in der Gruppenphase uns qualifizierten sich als Erster sicher für das Achtelfinale am Sonntag. Gegen Jan Regensburg (GER), Zweiter der Gruppe E hinter der Akademie St. Pölten, setzte sich Violett mit 1:0 durch, im Viertelfinale bezwang man IF Lyseng aus Dänemark im Elfmeterschießen mit 3:1.

Im ersten Halbfinale setzte sich der FC Augsburg gegen St. Gallen durch, im zweiten Vorschlussrundenspiel unterlag die Austria dem Grasshopper Club Zürich denkbar knapp mit 1:2. Die Zürcher sicherten sich im Finale mit einem 1:0-Sieg danach auch den Turniersieg, die Veilchen wurden starker Vierter.

Beim Cordial Girls Cup stellte Austria Wien als einziger österreichischer Klub ein eigenständiges Team, die Verbände aus Tirol und Vorarlberg sendeten Auswahlen zum Turnier, die restlichen 19 Teilnehmer kamen aus dem Ausland.

Zum Auftakt bekamen es die Veilchen unter der Führung von Walter Oberschlick und Sarah Honsak mit den Altersgenossinnen des VfL Wolfsburg zu tun, die sich knapp mit 1:0 durchsetzten. Im Anschluss schlugen die violetten Mädchen die Vogtland Kreisauswahl (GER) klar und deutlich mit 7:0 und fuhren damit den höchsten Sieg im gesamten Turnierverlauf ein!

Leider unterlag danach dem Team Oslo und dem Grasshopper Club Zürich jeweils 0:1 und spielte als Gruppenvierter am Folgetag um die Platz 13 bis 16. Durch Siege über St. Gallen-Staad (1:0) und Erzgebirge Aue (3:0) schnappten sich die Violetten am Ende auch Rang 13 von insgesamt 22 teilnehmenden Vereinen und Teams.

Unsere violette U11 siegte zum Auftakt wie schon die U15 gegen den SV Weingarten (1:0), musste sich darauf aber dem späteren Gruppensieger 1860 München mit 0:2 geschlagen geben.

Tolle Auftritte und verdiente Siege gegen Fortuna Chemnitz (3:1), das Schweizer Team Graubünden (5:0) und Viktoria Aschaffenburg (1:0) bedeuteten aber den zweiten Tabellenplatz und somit den Einzug in die KO-Phase. Dort wartete der große FC Barcelona, gegen den die Veilchen zwar als erstes Team im Turnierverlauf ein Tor erzielen konnten, am Ende aber dennoch mit 1:2 verloren.

Gegen NK Bistrica (SLO) gab es im ersten Platzierungsspiel einen souveränen 3:0-Sieg, das anschließende Spiel um Platz 9 konnte das Team von Mario Nastl und Robert Urbanek mit 1:0 gewinnen. Den Turniersieg schnappte sich Barcelona, das sich im Finale gegen die Nachwuchskicker von RB Salzburg klar mit 4:0 durchsetzen konnten.

Ausgabe KW 24/2019

Erstellt am 13.06.2019


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters


» Große Fan-Umfrage: Ein Jahr Generali-Arena neu
» Pentz ist bei EM-Premiere des U21-Teams dabei
» Jeggo feiert Startelf-Debüt für Australien
» Ab Sommer neu: Die Viola Action Löwen & Teenies
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Leistungstest
19.06.2019 in der Generali-Arena

Trainingslager
30.06 - 05.07.2019 in Loipersdorf

Saisoneröffnung
12.07.2019, 19:00, Gernerali-Arena, FK Austria Wien vs. Manchester United U23 und Queens Park Rangers

UNIQA ÖFB Cup
1. Runde, 19.-21.07.2019

UEFA Europa League Q3-Auslosung
22.07.2019

Bundesliga
1.Runde, 27.-28.07.2019

UEFA Europa League
Q3, Hinspiel, 08.08.2019
Q3, Rückspiel, 15.08.2019