
14.03.2013
Während der FC Bayern München am Mittwoch sehr glanzlos in das Viertelfinale der Champions League eingezogen ist, war die Partie gegen den FC Arsenal zumindest für einen sehr sexy: Austria-Coach Peter Stöger war live in der Allianz-Arena beim 0:2 dabei, nahm sozusagen Fortbildungsunterricht in der europäischen Königsklasse, sammelte dabei wertvolle Eindrücke für sich und seine Violetten.
Bereits nach dem Vormittagstraining düste Stöger privat nach München, nützte damit die Möglichkeiten, der deutschen Elite-Truppe und dem englischen Topklub genau auf die Beine zu sehen. Es war außergewöhnlich, wie sich Arsenal trotz einer ersatzgeschwächten Mannschaft präsentiert hat. Das frühe 1:0 hat ihnen natürlich in die Karten gespielt, war nicht programmiert. Das zeigt, dass man sich trotz Vorsprung nach dem Hinspiel in keiner Sekunde in Sicherheit wiegen darf, das zählt auch für uns in der jetzigen Situation. Es läuft nicht immer so, wie das alle erwarten, Schwächeperioden sind praktisch nicht erlaubt.
Über das 1:1 der Salzburger war er ebenso gut informiert. Zum einen über ständigen SMS-Kontakt mit diversen Insidern, zum anderen beobachteten Assistentstrainer Manfred Schmid und Athletikcoach Dr. Martin Mayer die Nachtragspartie in der Südstadt vor Ort. Ich habe aber auch bereits heute alle Infos aus Wolfsberg von den Mattersburgern bekommen. Wir sind rundum mit allen wichtigen Details versorgt, meint Stöger vor der Partie am Sonntag bei den Burgenländern (17:00 Uhr).
Im Hinblick auf das Fernduell mit Salzburg um den Meistertitel aktuell haben wir elf Punkte Vorsprung gibt sich der Austria-Trainer selbstbewusst. Wir haben im Frühjahr fünf Runden gespielt und den Vorsprung um vier Zähler ausgebaut und die Spiele werden immer weniger. Daraus müsse man jetzt die richtigen Schlüsse ziehen und immer konsequent in der täglichen Arbeit bleiben auch der Fußball funktioniert nur so.
Wir werden weiterhin gewinnen müssen und an der Einstellung vor den Spielen wird sich nichts ändern, verspricht Stöger, der mit der Mannschaft ab heute die Mattersburg-Vorbereitung intensivieren wird.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015