Blog |

27.08.2015

Premiere: Manuel Ortlechners Kolumne auf fk-austria.at!

Manuel Ortlechner bestritt über 200 Spiele für den FK Austria Wien und führte die Veilchen als Kapitän zu Meisterehren sowie in die Gruppenphase der UEFA Champions League. Aktuell ist er Spieler der Austria Amateure und Co-Trainer der U14-Mannschaft.

Hallo Veilchen,

war’s zuletzt ein bisschen still um mich? Womöglich. Daher haben wir uns entschlossen, dieses feine Ding hier ins Leben zu rufen, um Euch auf dem Laufenden zu halten.

Nach meinem Wechsel von den Profis in den Akademie- respektive Amateur-Bereich hat sich einiges getan. Ich empfinde dieses neue sogar als das spannendste Kapitel meiner Karriere…

… wenngleich es mit einem Novum begann. Etwaige Muskelverletzungen waren mir bis vor kurzem eigentlich so gut wie fremd. In der Vorbereitung kam es anders. Im Trainingslager riss ich mir Muskelfasern im Oberschenkel. Dem nicht genug, verlängerte sich meine Reha-Zeit dank meines Überehrgeizes noch um ein paar weitere Wochen. Land ist dennoch in Sicht. Nächste Woche geht’s von der Kraftkammer zurück auf den Platz. Ballarbeit – endlich wieder…

Gespräche und gemeinsame Einheiten, um unsere Jungen auf ihren Wegen zum Profi-Dasein zu unterstützen, ergeben sich natürlich dennoch laufend. Sowohl bei den Amateuren, wo sich schon sehr interessante Frage/Antwort-Spiele über meine Zeit als Profi ergaben, als auch in der Akademie.

Seit 5. August bin ich parallel zu meiner Trainerausbildung auch Co-Trainer unserer Unter-14-Mannschaft. Eine richtig talentierte Truppe – und ich kann vorwegschicken: Ich habe mir im Vorfeld viele Gedanken über die Aufgabe gemacht, aber dass sie so spannend wäre, hätte ich nicht erwartet.

Ehrlich gesagt: Ich gehe dabei voll auf. Ich beobachte unsere Kids in Situationen, die ich einst als 13-, 14-Jähriger selbst erlebt habe. Mit 20 Jahren mehr Erfahrung auf der Haben-Seite glaube ich schon, ihnen hier den einen oder anderen wertvollen Input mitgeben zu können.

Während meiner Tätigkeiten laufe ich natürlich auch unseren Profis laufend über den Weg. Ihre Reaktionen auf das Remis in Salzburg haben mich sehr beeindruckt. Die Spieler waren ob des Punktes eigentlich enttäuscht, wollten dort mehr mitnehmen. Sie waren nicht zufrieden. Das zeugt von neuem Selbstbewusstsein. Das zeigt, dass die Haltung, die nach außen transportiert wird, auch intern gelebt wird.

Einen großen Anteil daran trägt natürlich Thorsten Fink. Unsere Spieler gehen, wie ich höre, top vorbereitet in jede Partie. Der Trainer lebt voll für die Austria – er passt perfekt hierher. Bleibt zu hoffen, dass sich bis 31. August – dem Tag, an dem das Transferfenster schließt – nicht mehr viel tut und die Zeit bis dahin ohne große Abgänge verstreicht.

Forza Viola,
Orti

PS: Im Rahmen der bevorstehenden Bruno-Gala werden ein paar von mir geschossene Fotos aus Paris für den guten Zweck versteigert. Motto: „Road to France“. Diese Auffahrt werden wir demnächst schließlich hoffentlich nehmen. Mehr Infos findet ihr hier!

PPS: Ihr habt Fragen an mich? Stellt Sie mir doch via Twitter - @m_ortlechner

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.