Bundesliga |

29.07.2017

Prokop: „Leistung vom letzten Duell mit Sturm wiederholen!“

2:1, 3:0, 2:0, 4:1 – diese Heimserie gegen den SK Sturm Graz möchte der FK Austria Wien am Sonntag (16:00 Uhr, im Happel-Stadion) in der zweiten tipico-Bundesliga-Runde prolongieren. Es wäre der 100. violette Sieg in der Geschichte der heimischen Meisterschaft.

Mit einem solchen Jubiläum zur nationalen Heimpremiere 2017/18 würden unsere Veilchen auch für das Q3-Rückspiel in der UEFA Europa League gegen AEL Limassol am Mittwoch (18:00 Uhr MESZ/Hinspiel 0:0) einiges an Selbstvertrauen im Gepäck nach Larnaka mitnehmen. Dazu müsste zumindest das erste Saison-Pflichtspieltor aus dem Spiel heraus her.

Dominik Prokop erinnert sich an das jüngste Ligaduell mit den Grazern am 29.4.2017 zurück. Damals haben wir im Prater überzeugend 4:1 gewonnen. „Wenn wir diese Leistung wiederholen und wir wieder so gut auf den Gegner eingestellt sind, dann werden wir etwas Positives holen“, ist unser Offensivgeist überzeugt.

Stryger Larsen: "Wollen unbedingt die ersten drei Punkte“

Unsere Veilchen haben 2016/17 neun von möglichen zwölf Punkten gegen die „Blackies“ geholt und dabei gute Leistungen gezeigt. „Wir dürfen jedoch nicht an Vergangenes denken. Es ist eine neue Saison, es geht bei null los. Wir wollen unbedingt unsere ersten drei Punkte“, sagt Jens Stryger Larsen, der sich im Match gegen AEL Limassol an den Adduktoren verletzt hat und für Sonntag fraglich ist.

Der dänische Teamverteidiger weiß, dass der Ligadritte 2016/17 im Sommer viele neue Spieler verpflichtet hat und daher eine gewisse Unbekannte mitspielt. Während die Austrianer in Runde eins in Altach 0:3 verloren, haben die Steirer daheim gegen SKN St. Pölten ein 0:2 in ein 3:2 umgedreht.

Von der körperlichen Belastung her ist der Abschluss der englischen Woche für beide Vereine nach ihren Auftritten am Donnerstag in der UEL-Quali gleich. „Wir werden uns in der kurzen Zeit zwischen dem AEL-Match und der Sturm-Partie gut vorbereiten und die Grazer analysieren“, versichert Prokop.

Überzeugt ist der U21-Teamspieler, dass es im 161. Bundesliga-Duell wieder klingeln wird. Bisher sind insgesamt 476 Tore gefallen, was einem Schnitt von 2,975 Treffern entspricht! Ein 0:0 gab es zuletzt am 9.5.2015 in Wien. „Natürlich hoffe ich, dass wir mindestens einmal öfter als der Gegner jubeln werden“, sagt „Domi“, der bisher 15 Liga-Spiele bestritt.

„Domi“ spielte erst einmal gegen Sturm - erfolgreich

Dabei wirkte er bisher einmal gegen Sturm Graz mit. Beim 2:0 am 30.10.2016 im Happel-Stadion kam er ab der 82. Minute für Tarkan Serbest ins Spiel. „Das ist doch ein gutes Omen für mich“, lächelt der Wiener, der am 20.10.2016 beim Auswärts-3:3 gegen die AS Roma sein erstes Tor für die Austria-Profis erzielte.

Obwohl Raphael Holzhauser, der in Altach gesperrt war, auch wieder in der Meisterschaft zur Verfügung stehen wird, hofft Prokop auf seinen 24. Pflichtspiel-Einsatz. „Ich versuche mich im Training aufzudrängen und präsentiere mich so, dass ich wieder eine Chance bekomme“, meint der Maturant.

Zusätzliche Motivation für Jens

Im Gegensatz zu Prokop ist Stryger-Larsen ein Routinier für Sturm-Spiele. Er trat gegen die Steirer schon achtmal (3-2-3) an und hat gegen sie auch schon einmal (beim 1:1 am 13.3.2016 in Graz zur Führung) ins Schwarze getroffen. Der Referee hieß damals Markus Hameter, der auch am Sonntag pfeift.

Vor dem Klassiker gegen SK Sturm verwies unser Rechtsverteidiger zu möglichen Wechselgerüchten in den Medien, dass er mit der Austria noch ein Jahr Vertrag hat. Und fügte hinzu: „Darauf konzentriere ich mich voll und ganz!“

Und das aus gutem Grund, Jens hat eine zusätzliche, starke Motivation. Er stand zuletzt gegen Deutschland (Testspiel/1:1 in Kopenhagen) und in Kasachstan (WM-Quali 3:1) jeweils in der Startelf des dänischen Nationalteams.

Seine Heimat in Länderspielen repräsentieren zu dürfen, seien für ihn tolle Momente. „Wenn du dein Niveau aber nicht hältst, bis du schnell aus dem Kader. Daher will ich alles geben, um auch bei den kommenden Spielen dabei zu sein“, betont der vierfache Teamkicker.

Vor dem Gruppe-E-Hit der WM-Quali daheim gegen Polen (1.9.) und dem Match in Armenien (4.9.) sind gute Leistungen im Austria-Trikot wohl Voraussetzung für eine Nominierung. Die Polen sind Gruppenerste, die Dänen Dritter.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.