
02.02.2015
Wenn man vom Happel-Stadion absieht, das unserem Stadtrivalen aus dem Westen derzeit ja lediglich als Ausweichquartier dient, dann verfügt die Generali-Arena sogar über den besten Rasen der tipico-Bundesliga. Unserem Green-Keeper und seinen Mitarbeitern gebührt dafür Dank.
Das Grün der Violetten brachte es in der „Pitch Competition“ der VdF im Herbst auf einen Schnitt von 8,1 von zehn möglichen Punkten. Das sonst „neutrale“ Oval im Prater wurde mit 9,66 bewertet. Den drittbesten Untergrund gab es in den ersten 19 Runden in der Keine-Sorgen-Arena der SV Ried (7,9).
Die Spielfelder in Wiener Neustadt, Wolfsberg und Grödig waren nicht ganz nach dem Geschmack der Kicker. In der Sky Go Erste Liga „siegte“ der SKN St. Pölten (8,3) vor dem SV Mattersburg (7,9) und Wacker Innsbruck (7,8).
Andere Länder, andere, strenge Sitten herrschen in Marokko, wenn das Geläuf dem obersten Vorgesetzten nicht genehm ist. Wegen schlechter Platzbedingungen beim Viertelfinalspiel der FIFA-Klub-WM am 13.12. in Rabat (Marokko) zwischen Cruz Azul (Mexiko) und Sydney Wanderers (3:1 n.V.) suspendierte König Mohammed VI. Sportminister Ouzzine und wies die Regierung an, eine Untersuchung einzuleiten.
Zurück nach Österreich, wo etwaige Konsequenzen „milder“ ausfallen. Nach jedem Spiel des Herbstdurchganges in der obersten und zweiten Spielklasse nahm ein Akteur der Gastmannschaft nach Rücksprache mit seinen Mitspielern die Benotung vor. Das herbstliche Endergebnis brachte in der tipico-Bundesliga folgende "Rasen-Tabelle".
1. Happel-Stadion Punkteschnitt 9,66 – 2. FK Austria Wien (Generali-Arena) 8,1 – 3. SV Ried (Keine-Sorgen-Arena) 7,9 – 4. ex aequo SCR Altach (Cashpoint-Arena) und RB Salzburg (Bullen-Arena) je 7,0 – 6. ex aequo Admira Wacker (Trenkwalder Arena) und Sturm Graz (UPC-Arena) je 6,5 – 8. SC Wiener Neustadt (Stadion Wr. Neustadt) 5,77 – 9. RZ Wolfsberger AC (Lavanttal-Arena) 5,4 – 10. SV Grödig (Das.Goldberg Stadion) 5,05
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015