
30.04.2016
Nur elf Tage nach dem bitteren 2:5 im ÖFB-Samsung-Cup-Semifinale in Salzburg bietet sich die Chance zur Revanche. Die Veilchen wollen an die damals starken ersten 45 Minuten anschließen und vor allem das zuletzt mit dem 9:0-Schützenfest in Mattersburg getankte Selbstvertrauen zeigen.
Die Liga-Statistik sollte ein gutes Omen sein. Denn in den bisherigen 21 Heimspielen in der „Bullen“-Ära (ab 2005) haben die Violetten sechs Siege gefeiert und zehnmal ein Remis erreicht. Zuletzt gab es in Wien zweimal ein Unentschieden (1:1, 1:1). Da geht doch vielleicht diesmal etwas mehr?
Rendezvous der besten Liga-Torjäger
„Heute war das erste Endspiel. Wir wollen unbedingt den dritten Tabellenplatz erreichen und damit in die Qualifikation der Europa League kommen“, kündigte der am „Tag der Arbeit“ seinen 27. Geburtstag feiernde Alexander Grünwald an. Gegen die Salzburger hat er so viele Liga-Treffer (6) wie gegen keinen anderen Klub erzielt.
Gegen die Mattersburger traf „Grüni“ vor einer Woche im Doppelpack und ist mit acht Goals in der Meisterschaft unser drittbester Schütze nach Alexander Gorgon (15) und Larry Kayode (12). Mit Soriano (21), Keita (12) und Minanimo (9) auf der Gegenseite kommt es zu einem Rendezvous der derzeit besten Torjäger der Liga.
Statistisches und Wissenswertes zum tipico-Bundesliga-Spiel (33. Runde) FK Austria Wien – RB Salzburg (Sonntag, 16:30 Uhr, Generali-Arena, SR Alexander Harkam/Steiermark):
Saison-Ergebnisse 2015/16:
2:2 (auswärts) am 23.8.2015; Tore: Grünwald (17.), Kayode (49.) bzw. Prevljak (25.), Lainer (75.); Gelbrot: Rotpuller (FAK/73. Foul)
1:1 (heim) am 7.11.2015; Tore: Friesenbichler (79.) bzw. Miranda (24.)
1:4 (a) 28.2.2016; Tore: Kayode (16.) bzw. Keita (12., 32.), Soriano (35.), Minamino (70.)
ÖFB-Cup-Semifinale:
2:5 (auswärts) am 20.4.2016; Tore: Venuto (12.), Grünwald (83.) bzw. Soriano (57.), Ulmer (60.), Larsen (72./Eigentor), Laimer (81., 87.)
Bundesliga-Bilanz (seit „Bullen“-Ära ab 2005/06):
Gesamt 43 Spiele: 9-15-19 (48:82 Tore)
In Wien 21 Spiele: 6-10-5 (31:29)
In Salzburg 22 Spiele: 3-5-14 (17:53)
Liga-Serien gegeneinander:
Austria hat zuletzt in Wien zwei Remis (jeweils 1:1 am 31.5. und am 7.11.2015) erreicht, ist aber seit dem Auswärts-3:2 am 21.9.2014 gegen die Salzburger ins sechs Spielen (0-3-3) sieglos.Unser jüngster Heimsieg (3:0) gegen den Meister datiert vom 26.3.2014.
Aktuelle Ligaserien:
FAK: Das 9:0 vor einer Woche in Mattersburg war der erste Dreier noch fünf sieglosen Partien (0-2-3) seit dem 3:1 gegen SV Ried am 5.3.2016 in Wien.
RBS: Seit dem 0:1 in Ried am 13.2.2016 mit sieben Siegen und drei Remis zehn Runden ungeschlagen. Dieses 0:1 war die einzige Niederlage der in den jüngsten 18 Runden (10-7-1).
Ligatore:
FAK (17 Schützen): 15 Gorgon, 12 Kayode, 8 Grünwald, 5 Friesenbichler, 2 Rotpuller, je 1 Holzhauser, Kehat, Koch, Stryger-Larsen, Meilinger, Sikov, Venuto, De Paula, Vukojevic, je 1 Eigentor Pichler (SV Grödig), M. Hofmann (Rapid), Novak (SV Matterburg)
RBS (16): 21 Soriano, 12 Keita, 9 Minamino , je 4 Berisha, Damari, je 2 Caleta-Car, Miranda, Oberlin, Reyna
Liga-Assists:
FAK: 6 Gorgon, 5 Grünwald, je 4 Holzhauser, Kayode, je 3 Friesenbichler, Kehat, Vukojevic, je 2 Rotpuller, Martschinko, De Paula, Zulechner
RBS: 8 Soriano, 7 Ulmer, je 6 Berisha, Keita, 5 Schmitz, je 3 Damari, Miranda
Liga-Kopftore:
FAK: 12 (Liga-Bestwert) erzielt (je 4 Gorgon, Kayode, 3 Grünwald, 1 Friesenbichler) – 9 kassiert
RBS: 5 erzielt (je 2 Caleta-Car, Miranda, 1 Soriano) – 8 kassiert
Liga-Jokertore:
FAK: 7 erzielt (4 Friesenbichler, je 1 De Paula, Kayode, Meilinger)
RBS: 5 erzielt (2 Minamino, je 1 Oberlin, Mukhtar, Laimer)
Liga-Tore in ersten 15 Minuten:
FAK: 2 erzielt (Kehat, Gorgon) – 6 kassiert
RBS: 12 erzielt (5 allein Soriano) – 2 kassiert
Liga-Tore in letzten 15 Minuten plus Nachspielzeit:
FAK: 15 (Bestwert) erzielt (5 allein Friesenbichler) – 7 kassiert
RBS: 9 erzielt – 6 kassiert
Liga-Standardtore:
FAK: 23 (Bestwert) erzielt (8 Elfer, 2 Freistoß, 8 nach Freistoß, 5 nach Corner) – 15 kassiert (4 E., 8 n.F., 1 Direktcorner, 1 n. Outeinwurf, 1 n. Corner)
RBS: 11 erzielt (4 E., 2 n. C., 4 n.F., 1 F.) - 13 kassiert (1 E., 1 F., 4 n.F., 5 n.C., 1 n. Out, 1 Torabstoß)
Liga-Elfmeter:
FAK: 8 verhängt/8 verwertet (alle Gorgon, einer im Nachschuss) – 4 von 4 kassiert
RBS: 4/4 (alle Soriano) – 1/1
Liga-Ausschlüsse:
FAK:; 3 (jeweils Rot Rotpuller, Windbichler, Gelbrot Rotpuller)
RBS: 1 (Gelbrot Bernardo)
Liga-Einsätze:
FAK (26 Spieler): je 31 Holzhauer (viermal ausgewechselt), Gorgon (9 a), 30 Kayode (11 a/dreimal eingewechselt), je 29 Martschinko (voll), Rotpuller (je 1 Rot und Gelbrot), Grünwald (3 a), 27 Friesenbichler (2 a/19 e), 26 Kehat (14 a/10 e), 24 Sikov (1 a/4 e)
RBS (30): 32 Ulmer (1 a/1 e), 31 Berisha (11 a/ 1 e), je 29 Walke (voll), Minamino (11 a/10 e), je 27 Keita (6 a/ 4 e), Miranda (voll), Caleta-Car (voll), 26 Soriano (2 a/ 2 e)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.