
31.03.2006
Selbstkritisch betrachteten die violetten Amateure in den vergangenen Tagen die wenig zufrieden stellende Leistung beim Cup-Abschied am Dienstag. Die Analysen brachten ein einhelliges Ergebnis: Es muss vieles wieder besser werden, um an die Leistungen vom Herbst anschließen zu können. "Mehr kratzen und beißen, mehr Laufbereitschaft, aggressiver in die Zweikämpfe gehen, uns wieder etwas zutrauen", war von etlichen Seiten zu hören. "Mit einer Leistung wie gegen Ried, werden wir auch beim LASK (heute ab 19:00 Uhr) nicht viel Erfolg haben", brachte es Stürmer Hannes Toth schlussendlich auf den Punkt. In eine ähnliche Richtung läuft auch Trainer Karl Daxbachers Ausblick auf den heutigen Red-Zac-Schlager: "Es werden fast alle, die beim Cup im Einsatz waren, auch in Linz dabei sein. Das ist für uns eine Möglichkeit um etwas bei unseren Fans und auch unserem Selbstbewusstsein gut zu machen. Bei meiner Match-Nachbesprechung habe ich niemanden gesehen, der nicht von selbst verstanden hätte, dass es gegen Ried nicht gepasst hat. Soweit zum Dienstag, jetzt schauen wir nach vorne, wir wollen uns wieder beweisen." Wieder erwartungsvoller nach vorne sieht auch Fränky Schiemer, er ist nach seiner Verkühlung rascher als erwartet ins Training eingestiegen, sein Einsatz daher möglich. Dazu stoßen Andreas Ulmer, Christian Schragner und auch Philipp Netzer wieder zu Roman Mählich und Co. Der Routinier wurde gegen Ried angeschlagen vom Feld geholt, trainierte zwar die vergangenen Tage mit dem Team, sein Einsatz ist aber noch nicht völlig gesichert. Verteidiger Christoph Pomper plagt eine Verkühlung, an seiner Stelle könnte der wieder genesene Günter Schiesswald zu einem Comeback kommen. Auf der Gegenseite steht und fällt das Spiel der Oberösterreicher mit einem Namen. Ivo Vastic, im Lager der Austria ohnehin bestens bekannt. "Er ist in den beiden Spielen im Frühjahr noch stärker gewesen, als schon im Herbst. Wir müssen versuchen ihm beizukommen", nennt "Daxi" einen Teil des violetten Planes. "Aber nur auf ihn aufzupassen wäre genauso falsch. In der Offensive ist der LASK nicht zuletzt durch die Neuerwerbung im Sturm, Milan Osterc (stand bereits 44 Mal im slowenischen Nationalteam, Anm.) generell sehr schwer auszurechnen.“ Nach den zwei Siegen der Linzer erwartet die Jungveilchen auf der Gugl neben einer motivierten Heimmannschaft auch eine große Kulisse. Die richtige Bühne also, um wieder zur alten Größe zurückzukehren. "Sicher wird es wichtig, in der Abwehr gut stehen, mehr Zweikämpfe anzunehmen und zu gewinnen, aber nur verteidigen wollen wir auf keinen Fall. Unsere Stärke ist das Offensivspiel, wir werden angreifen und unsere Chancen suchen", verspricht Trainer Daxbacher... Achtung: Das Nachtragsspiel aus Runde 23, FK Austria Magna Amateure gegen SCR Altach (11.4.2006) findet, wie alle anderen Red-Zac-Partien an diesem Ersatztermin, bereits um 18:00 Uhr statt.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015