
13.07.2019
Nur 22 Stunden nach dem 3:1-Sieg über die Queens Park Rangers stand der Rekordtitelträger am Samstag abermals auf dem Platz und stellte das Highlight der Feierlichkeiten der Gaflenzer dar.
„Von Beginn weg ein Austria-Wien-Gesicht zeigen, samt Leidenschaft und ohne Geschenke“ – das hatte Trainer Christian Ilzer vor Anpfiff seinen Veilchen ebenso wie die inzwischen gewohnte 4-4-2-Formation samt Mittelfeld-Raute mit auf den Weg gegeben.
Und: Die Mannschaft erfüllte den Auftrag des Trainers, erspielte sich ein klares Übergewicht und damit einhergehend viele Möglichkeiten. Christoph Monschein war es, der in Hälfte eins dreimal (26., 40., 44.) für Zählbares verantwortlich zeichnete.
Bei den ersten beiden Toren durften sich Prokop und Fitz jeweils die schöne Vorarbeit auf die Fahnen heften. Tor Nummer drei resultierte aus einem herrlichen Schuss in Kreuzeck – Monscheins dritter Treffer mit dem linken Fuß an diesen Tag.
Für das 4:0 sorgte Manprit Sarkaria (62.), als er den Torhüter nach einem starken Antritt umkurvte. Den Endstand besorgte Dominik Fitz, der sich nach zwei Stangentreffer doch noch in der Schützenliste
Gaflenz – Austria 0:5 (0:3)
Austria: Pentz (46. Kos); Zwierschitz (72. Martschinko), Handl, Jarjue (62. Klein), Cavlan (46. Hahn); Demaku, Ebner (72. Grünwald), Prokop (72. Wimmer), Fitz; Monschein (62. Serbest), Yateke (46. Sarkaria).
Tore: Monschein (26., 40., 44.), Sarkaria (64.), Fitz (91.)
Stimmen:
Torschütze Christoph Monschein: „Ein super Test für uns, nicht nur wegen des 5:0-Resultats, sondern auch, weil wir nächste Woche im Cup ebenfalls auf einen Landesligisten treffen und somit gut vorbereitet sind. Wir haben großes Potenzial im Kader und gehen guter Dinge in die Saison.“
Vize-Präsident Raimund Harreither: „Toll, dass trotz des Wetters so viele Menschen gekommen sind und ein gutes Fußballspiel gesehen haben. Beide Mannschaften haben viel Engagement gezeigt, die Zuseher sind auf ihre Rechnung gekommen.“
Ausgabe KW 29/2019 |
Erstellt am 18.07.2019 |
» Grünwald: „Von der ersten Minute an mit Vollgas“
» Austria Wien eSports gewinnt VPG Champions League
» Austria-Akademie startete in die Vorbereitung
» Viola TV: Hinter den Kulissen des Mannschafts-Shootings
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
UNIQA ÖFB Cup
1. Runde, 20.07.2019, 17:30, ASKÖ Köttmannsdorf - FK Austria Wien
UEFA Europa League Q3-Auslosung
22.07.2019
Bundesliga
1.Runde, 27.07.2019, 17:00, WSG Wattens - FK Austria Wien
2.Runde, 03.08.2019, 17:00, FK Austria Wien - LASK
3.Runde, 11.08.2019, 17:00, SV Mattersburg- FK Austria Wien
UEFA Europa League
Q3, Hinspiel, 08.08.2019
Q3, Rückspiel, 15.08.2019
2.Liga
1.Runde, 26.07.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SV Horn
2.Runde, 02.08.2019, 19:10, SKU Ertl Glas Amstetten - Young Violets Austria Wien
3.Runde, 09.08.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien - SC Austria Lustenau