Frauenfußball |

03.11.2019

SKN-Blitzstart beschert Frauen erste Niederlage

Die SG Austria Wien/USC Landhaus musste sich im letzten Spiel der Herbstsaison erstmals geschlagen geben. Serienmeister und Tabellenführer SKN St. Pölten machte beim 1:5 bereits in den ersten Minuten alles klar, in der zweiten Hälfte agierten die violetten Frauen deutlich besser und kamen durch Veronika Slukova zum Anschlusstreffer.

Trainer Hannes Spilka stellte seine Startelf gegenüber dem 1:1 bei Neulengbach in der Vorwoche nur auf einer Position um, setzte links in der Víererkette wieder auf Veronika Pototschnig. Vor den Augen von Austria-Legende Felix Gasselich, Dagmar Schmidt, Präsidentin der SPORTUNION Wien sowie WFV-Präsident Robert Sedlacek misslang den violetten Frauen der Start in die Partie allerdings völlig.

Nach einem kurz abgespielten Abstoß nutzte Zver einen Fehler von Victoria Grafinger bereits in der dritten Minute zur Führung für die St. Pöltnerinnen. Und die machten danach keine Gefangenen: Hickelsberger drückte die Kugel aus kurzer Distanz nach Enzinger-Flanke über die Linie (7.), wenige Augenblicke später zappelte der Ball nach einem Kopfball von Enzinger erneut im Netz (8.).

Martina Mädl & Co erfingen sich dann etwas, die endgültige Entscheidung führte Eder in der 19. Minute herbei, als sie nach einem schnellen Angriff völlig allein vor Andrea Gurtner im Tor der Veilchen auftauchte. Zu allem Überfluss verletzte sich Sarah Wronski am Sprunggelenk (26.), musste länger behandelt und schlussendlich durch Anna Eberhardt ersetzt werden (37.).

Nach dem Seitenwechsel präsentierte sich die SG Austria Wien/USC Landhaus deutlich besser, St. Pölten war im zweiten Durchgang weniger konkret. Nachdem sich auch Cornelia Schneeweiß verletzte und Duygu Karkac ins Spiel kam (56.), erspielten sich die Veilchen mehrere gute Möglichkeiten.

Eberhardt vergab aus kurzer Distanz (74.), die eingewechselte Stefanie Schneeberger prüfte Abiral mit einem wuchtigen Schuss (76.). Kurz darauf glückte dann der verdiente Anschlusstreffer: Romina Bell mit dem idealen Zuspiel auf Veronika Slukova, die Abiral sehenswert überhob und ihr siebtes Saisontor erzielte (78.). Den Schlusspunkt der Partie setzte dann wieder St. Pölten, Meyer sorgte in schon in der Nachspielzeit für den fünften Treffer der Niederösterreicherinnen (90.+1).

In der Tabelle bleibt der SKN weiter makellos und liegt mit dem Punktemaximum (27) in Führung, die SG Austria Wien/USC Landhaus folgt auf dem zweiten Platz (20) vor Sturm Graz (19) und Neulengbach (16).

SG Austria Wien/USC Landhaus – SKN St. Pölten 1:5 (0:4)

Austria: Gurtner – Schneeweiß (Karkac 56.), Bell, Grafinger, Pototschnig – Mädl ©, Wronski (Eberhardt 37.), Bauer – Pireci, Krumböck, Slukova

St. Pölten: Abiral – Kurz, Biroova, Babicky, Sauer – Meyer, Eder, Zver – Hichelsberger, Brunnthaler, Enzinger

Tore: Slukova 78.; Zver 3., Hickelsberger 7., Enzinger 8., Eder 19., Meyer 90.+1

Landhaus-Platz, 123 ZuschauerInnen; Schiedsrichterin Mag. Kathrin Huber

Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria-Wien-Newsletters:

» Violetter Klassenausflug gegen Mattersburg
» Fans fragen Stöger: Sei dabei am 19.11.
» Stimmen & Reaktionen zum 0:2 gegen den LASK

Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Die Mitgliedschaft sowie Tickets für das Heimspiel gegen den SV Mattersburg gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).

Bundesliga
14. Runde, 10.11.2019, 14:30, Austria Wien – SV Mattersburg
15. Runde, 24.11.2019, 14:30, FC Admira – Austria Wien
16. Runde, 30.11.2019, 17:00, Austria Wien - TSV Hartberg

2. Liga
14. Runde, 08.11.2019, 19:10, Young Violets – KSV 1919
15. Runde, 22.11.2019, 19:10, Austria Klagenfurt – Young Violets
16. Runde, 29.11.2019, 19:10, Young Violets - Austria Klagenfurt

Frauen-Bundesliga
9. Runde, 03.11.2019, 12:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – SKN St. Pölten

Frauen-Cup
2. Runde, 17.11.2019, 14:30, SKN St. Pölten – SG Austria Wien/USC Landhaus