Profimannschaft |

26.01.2018

Slovan Liberec

Einen Tag vor der Abreise aus Ayia Napa trennte sich der FK Austria Wien im Stadion von Larnaka 1:1 von Slovan Liberec. Das Ergebnis täuscht, denn die Veilchen dominierten nach Startschwierigkeiten die Tschechen.
Neun Tage Trainingslager hinterlassen Spuren. In vierlei Hinsicht. Zum einen natürlich körperlich, denn die vielen Einheiten auf den tiefen, vom häufigen Regen aufgeweichten Böden, kosteten viel Kraft. Zum anderen taktisch und mannschaftstechnisch.

Das Team ist mit Sicherheit wieder ein paar Schritte näher aneinandergerückt, die neuen Spieler haben das System kennengelernt. Das haben sie beim letzten Test vor der Heimreise auch bewiesen.

Michi Madl ist eindeutig der neue Abwehrchef, bildete gemeinsam mit Kadiri das Innenverteidigerpaar. Stefan Stangl sorgte über links für Tempo, krönte seine Leistung mit einem Tor gegen die Tschechen.

Ebenso erfreulich ist die Tatsache, dass Florian Klein nach drei Monaten Pause (Mittelfußknochenbruch) für 20 Minuten sein Comeback feiern durfte, jetzt fehlen nur noch Grünwald, Westermann und Almer.

Chancen in Hülle und Fülle - speziell nach der Pause - wären für einen klaren Sieg jedenfalls vorhanden gewesen, aber gut, das haben sich die Violetten wohl für die in einer Woche beginnenden Meisterschaft aufgehoben.

Coach Thorsten Fink: "Ich bin zufrieden, denn bis auf einige Probleme zu Beginn in der Defensive haben wir unsere Sache gut gemacht. In der zweiten Hälfte haben wir nochmals alles probiert und auf ein Tor gespielt, Slovan gut kontrolliert."

Der letzte Test ist am Dienstag in der Austria Akademie gegen FC Brünn (14:30).
FK Austria Wien spielt mit, 1. Hälfte: Pentz; Blauensteiner, Kadiri, Madl, Stangl; Serbest, Holzhauser; Venuto, Prokop, Pires; Monschein.

2. Hälfte: Pentz; Blauensteiner (69., Klein), Kadiri, Madl, Stangl (69., Salamon); Serbest, Holzhauser; Venuto (69., Sarkaria), Prokop (77., Alhassan), Pires; Monschein (77., Vastic).

Tore: Stangl (59.) bzw. 9.

P.S.: Am Samstag steigt ein Charity-Livestream für den 10-jährigen Austrianer Kevin, der an einer linksseitigen Hemiparese leidet. Österreichs YouTuber Marcel „KsFreak“ Dähne und Manuel „Krappi“ Krappinger werden gemeinsam mit Manuel Ortlechner, Michael Tercek (Austria bzw. VIOLAFIT) und vielen mehr von 12:00 Uhr mittags bis Mitternacht auf http://wwwr.twitch.tv/whatelse_at livestreamen.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.