Performance |

21.11.2013

So stellt man den Körper richtig zwischen Ball und Gegenspieler

Wenn Profis verraten, was sie stark macht!


Willkommen zu einer neuen Ausgabe der fk-austria.at-Performance-Serie. Diesmal verrät unser Stürmer Roman Kienast, wie man den Ball optimal vor dem Gegenspieler abschirmt.


Speziell im Rückraum der Stürmer lauern sie permanent. Egal ob bei der Ballannahme nach Einwürfen oder etwa bei der Sicherung von Befreiungsschlägen alleine auf weiter Flur wie gut man den Ball gegenüber dem verteidigenden Spieler abschirmen kann, beruht auf einigen Faktoren und kann mitunter Spielentscheidend sein.


Grundvoraussetzung ist eine gute Balance, erklärt Roman Kienast. Wenn der Gegner von hinten anpresst und du auch noch mit einem Bein den Ball sichern musst, ist Standfestigkeit gefragt. Trainieren lässt sich diese nicht nur in den Sessions mit der Mannschaft, sondern auch mithilfe von kleinen Utensilien in der Kraftkammer.


In jener des FK Austria Wien üben die Spieler regelmäßig mit sogenannten Aero-Steps, Dynair-Kissen oder Kreiseln. Auf einem Bein stehen, in die Knie gehen es gibt viele simple Übungen, die man machen kann, um seine Balance zu verbessern.


Maßgeblich ist natürlich auch, inwieweit man in engen Situationen die Übersicht bewahrt. Man sollte nicht nur den Ball, sondern auch seine Mitspieler im Blick bewahren und möglichst schnell einen freien Raum finden, diktiert der 29-Jährige, der sein Tor-Konto dieser Saison bewerbsübergreifend bereits auf fünf Treffer hochschrauben konnte.


So viele Varianten es beispielsweise in taktischen Belangen gibt, so kreativ kann man auch in der Zweikampfführung vorgehen. Dies zeigte etwa Atletico Madrid im jüngsten Aufeinandertreffen in der UEFA Champions League. In der Liga spürst du meistens, wo sich der Gegenspieler in deinem Rückraum gerade befindet. Atleticos Spieler hielten zunächst Abstand und attackierten erst dann blitzschnell, als du dich mit dem Ball umgedreht hast.


In solchen Situationen gilt es umso mehr, hellwach zu sein. Und: Beidbeinigkeit ist definitiv auch von Vorteil, schließlich ist es in engen Situationen hilfreich, wenn man den Ball mit jenem Fuß führt, der weiter weg ist vom Gegenspieler. "Je flexibler man hier ist, desto besser."


Linktipps aus der Performance-Serie:

Teil 1: Manuel Ortlechner - Meine Top-5 Tackling-Tipps

Teil 2: Ralf Muhr - Der perfekte Konter

Teil 3: Herbert Gager - Die Grundprinzipien des Spielaufbaus

Teil 4: Wie erhält der Rasen sein schönes Muster?

Teil 5: So kann jeder Amateur-Kicker zum Dauerläufer werden

Teil 6: Heinz Lindner verrät, welche Tricks die Konzentration stärken
Teil 7: Aus der Trickkiste von Alex Gorgon (Viola TV)
Teil 8: Aus der Trickkiste von Tomas Simkovic (Viola TV)
Teil 9: Die letzten Minuten vor dem Ankick aus der Sicht unseres Kapitäns (Viola TV)
Teil 9: "Golden Eye"! James Holland über die Aneignung von Übersicht

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.