
20.01.2012
Mit der Spielvereinigung Greuther Fürth wartet auf die Wiener Austria am morgigen Samstag gleich ein echter Gradmesser. Derzeit liegt der bayrische Traditionsverein nach einer starken Hinrunde in der 2. Deutschen Bundesliga hinter Düsseldorf und vor Ligakrösus Eintracht Frankfurt sogar auf Platz zwei und damit auf Aufstiegskurs.
Zurzeit ist die SpVgg Greuther Fürth durch die ununterbrochene Zugehörigkeit zur 2. Bundesliga seit 1997 der dienstälteste Zweitligist, weist aber mit rund 21 Millionen Euro (Quelle: transfermarkt.at) dennoch fast einen identen Kader-Marktwert wie die Wiener Austria auf. Spätestens mit der Neuverpflichtung des 43-fachen deutschen Teamspielers Gerald Asamoah vor wenigen Tagen unterstrichen die Fürther ihre Ambitionen für den längst überfälligen Sprung in die deutsche Fußballelite.
Der dreifache deutsche Meister, bei dem vergangenes Jahre auch der ehemalige Hütteldorfer Sportchef Alex Hörtnagl als Nachwuchsleiter anheuerte, steht derzeit auch noch im Rennen um den DFB-Pokal, nachdem kurz vor Weihnachten ausgerechnet Erzrivale Nürnberg im Franken-Derby mit 1:0 bezwungen werden konnte. Nächste Gegner im Viertelfinale ist nun TSG Hoffenheim.
Was die Mannschaft von Fürth angeht, so findet man dort gleich einige Kaliber. Die Männer für die Tore waren im Herbst Olivier Occéan aus Kanada sowie Christopher Nöthe (je 10 Treffer), die gemeinsam das treffsicherste Stürmerduo aller Zweitligisten bilden. Mit sieben Assists auf dem Konto ist Occéan dazu noch zweitgefährlichster Scorer der Liga.
Vorne treffsicher und hinten dicht machen war im Herbst wohl auch das Motto der besten Abwehr der zweiten deutschen Bundesliga. Nur 14 Gegentreffer in 19 Meisterschaftsrunden sind der absolute Topwert und sprechen eigentlich für sich. Hauptverantwortlich ist dafür nicht zuletzt Kapitän und Abwehrchef Thomas Kleine, der mit dem aufstrebenden Mergim Mavraj gemeinsam in der Abwehrzentrale dicht macht.
Weitere Leistungsträger sind Tormann Max Grün, Rechtsverteidiger Bernd Nehrig, sowie die Flügelzange Sercan Sararer (5 Tore, 7 Assists) auf rechts und sein Gegenüber Stephan Schröck (3 Tore, 6 Assists). Im Mittelfeld ziehen zumeist zwei Akteure aus dem Trio Stephan Fürstner, dem montenegrinische Teamspieler Milorad Pekovic und Eigengewächs Edgar Prib die Fäden.
Das Kurzresümee zur SpVgg Greuther Fürth: Auf die Veilchen wartet eine kompakte Truppe, die hinten und vorne wenig Schwächen aufweist und für ihre wichtigste Frühjahrsmeisterschaft seit Jahren bereits gut gerüstet scheint. Im ersten Testspiel der Wintervorbereitung wurde vergangene Woche Bundesligist Augsburg mit einer spielerisch starken Vorstellung glatt mit 2:0 besiegt. Angesichts dieser Vorzeichen scheint eine spannende Partie fast garantiert. Anpffif der Begegnung ist um 15:30 Ortszeit.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015