
07.04.2015
Und wie vor neun Jahren geht es im Fekete-Stadion auch diesmal um den Einzug ins Halbfinale. Am 4. April 2006 gab es in der Steiermark ein knappes 1:0, das Mark Prettenthaler in der 59. Minute mit einem Eigentor fixierte.
Die Partie war damals ausgeglichen, Kampf war Trumpf. Auch diesmal sollten unsere Veilchen gegen den Erste-Liga-Verein auf der Hut sein und mit voller Konzentration an die Aufgabe herangehen.
Unser jüngstes Gastspiel in der Obersteiermark ist eine weitere Warnung. Am 21.4.2012 verloren wir das letzte Pflichtspiel in der 31. Bundesliga-Runde. Damals mussten sich Suttner, Gorgon und Co 0:1 geschlagen geben.
In einem turbulenten Finish hielt zunächst Heinz Lindner einen Foulelfer von Nathan (89.), nachdem Manuel Ortlechner (88.) wegen Torraubs ausgeschlossen worden war. Der eingewechselte Ex-Austrianer Kuljic bezwang dann Lindner per Penalty (92.) doch noch.
Übrigens hatten wir gegen die Rot-Weiß-Roten auch davor zweimal nicht gewonnen. Am 25.2.2012 setzte es in der Generali-Arena ebenfalls ein 0:1 und am 30.10.2011 trennte man sich in Kapfenberg 2:2.
Im Fekete-Stadion gelang uns übrigens in gemeinsamen Bundesliga-Zeiten in acht Partien auch nur ein einziger voller Erfolg. Diesen feierten wir am 29.11.2008 mit 2:1. Unsere Treffer erzielten damals mit Bak und Standfest zwei Defensivspieler.
Im laufenden Bewerb haben die Kapfenberger im Achtelfinale daheim immerhin den LASK mit 5:3 Toren eliminiert, wobei Ronivaldo mit drei Treffern Matchwinner der Rot-Weißen war. Der Brasilianer, der im Winter an den Verteilerkreis wechselte, aber derzeit noch verletzt ist, hält damit bei insgesamt fünf Cup-Toren.
Der in der Sky-Go-Erste-Liga-Tabelle viertplatzierte KSV hat in der Meisterschaft zuletzt in neun Runden nur eine Niederlage (3-5-1) kassiert und dabei auch nur eine von sechs Heimpartien (4-1-1) verloren. Am Freitag unterlagen die Steirer daheim SV Mattersburg 1:2.
All diese Fakten dürfen uns jedoch nicht irritieren, - der Fokus des Rekord-Cupgewinners liegt auf dem 28. Pokal-Triumph. Zuletzt setzten wir uns 2009 über Admira Wacker mit 3:1 n.V. durch. Vom damaligen Finale ist heute nur noch unser Kapitän Markus Suttner im Kader.
In der aktuellen Saison haben unsere Veilchen, die von 2003 bis 2009 fünfmal die Trophäe geholt haben und dazu einmal im Endspiel standen, nach drei Spielen mit 17:0 Toren eine makellose Cup-Bilanz. So kann es am Dienstag unter neuer Trainer-Führung weitergehen. Vorausgesetzt, die Austria zeigt sich von ihrer besten Cup-Seite.
KSV 1919 – FK Austria Wien (Dienstag, 20:30 Uhr, Fekete-Stadion, SR Christoph Jäger/Salzburg)
Gesamtbilanz (inklusive Meisterschaft, Pokal und Tests) vor der 48. Partie: 8-11-28 (44:98 Tore)
Bilanz in der Bundesliga:
Gesamt 16 Spiele: 3-6-7
In Kapfenberg 8 Spiele: 2-5-1
In Wien: 1-1-6
Weg ins Cup-Viertelfinale:
KSV: 1. Runde ASK Kottingbrunn 7:0 (auswärts), 2. Runde SC Neusiedl/See 4:1 (a), Achtelfinale LASK 5:3 (h)
Austria: 1. Runde Vienna 6:0 (a), Tore: Royer (2), Harrer, Gorgon, Kienast, Grünwald; 2. Runde FC Kitzbühel 5:0 (a), Tore: Grünwald (2), Damari, Mader, Harrer; Achtelfinale TSV Hartberg 6:0 (a), Tore: Ortlechner, Salamon, M. Leitgeb, Damari, Grünwald, Harrer
Größte Cup-Erfolge:
KSV: dreimal im Halbfinale (zuletzt 2010/11 nach 1:2 daheim gegen Austria Lustenau)
Austria: 27-mal Cupsieger (zuletzt 2009 mit 3:1 n.V. gegen Admira Wacker in Mattersburg) und dazu zehnmal Finalist (zuletzt 2013 mit 0:1 in Wien gegen SV Pasching)
Weitere Cup-Termine 2014/15:
Auslosung Halbfinale: 12. April „Sport am Sonntag“ (ORFeins)
Spieltermine Halbfinale: 28. und 29. April; das 80. Cup-Endspiel findet am 3.6.(20:30 Uhr) in Klagenfurt statt. Nur ein Wiener Derby würde im Happel-Stadion ausgetragen.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015