Bundesliga |

07.03.2015

Statistik-Facts vor dem Wiener Derby

Die Austria kämpft am Sonntag (16:30 Uhr) in der Generali-Arena zum Abschluss der 24. Runde der tipico Bundesliga um den zweiten Derby-Sieg in Serie.

Unser jüngster voller Heim-Erfolg über den Lokalrivalen gelang den Veilchen allerdings am 21.10.2012. Damals siegten wir dank eines Doppelpacks von Alex Gorgon (29. und 51. Minute) 2:0.

„Gogo“ fixierte damit überhaupt den einzigen „Dreier“ der Favoritner auf eigenem Platz über die Hütteldorfer in den vergangenen neun Duellen (1-4-4). Es wird also Zeit, dass die Austria wieder Derby-Heimsiege einfährt.

Denn zuletzt haben wir ja “auswärts”, am 9.11.2014 im Happel-Stadion, 3:2 triumphiert. Omer Damari mit zwei Treffern (23., 40.) und Daniel Royer (78.), der das 500. Austria-Derby-Tor erzielte, hatten vor 28.200 Besuchern für eine 3:0-Führung gesorgt.

Erfolgserlebnisse in Serie über den Stadtrivalen glückten uns zuletzt in unserer jüngsten Meistersaison 2012/13. In dieser jubelten unsere Fans sogar über einen „Hattrick“ (3:0 und 2:1 jeweils im Hanappi-Stadion, dazwischen 2:0 in Favoriten).

Der erste Vergleich der laufenden Saison endete am 24.8.2014 am Verteilerkreis übrigens 2:2 (1:1). Damals waren wir durch Gorgon schon nach 17 Sekunden (!) und Damari (63.) zweimal in Führung gegangen.

Statistisches und Wissenswertes

Bundesliga nach 156 Spielen: 57-52-47 (209:197)
Gesamtbilanz nach 311 Spielen: 113-71-127 (500:580 Tore)
Meisterschaft nach 279 Spielen: 95-68-116 (424:514)
ÖFB-Samsung-Cup nach 31 Spielen: 18-3-10 (75:63)
Supercup nach einem Spiel: 0-0-1 (1:3)

Bilanz nach Schauplätzen:
Generali-Arena nach 35 Spielen: 13-16-6 (40:28)
Happel-Stadion (nur BL) nach 55 Spielen: 24-14-17 (81:70)
Hanappi-Stadion nach 65 Spielen: 20-22-23 (88:98)
Hohe Warte 1 Liga-Spiel: 0-0-1 (0:1/am 18.11.1981)

Saison-Resultate 2013/14:
0:0 (auswärts) am 11.8.2013; Gelb-Rot: Palla (R/26. Foul)
0:1 (heim) am 27.10.2013; Tor: Boyd (88.)
1:3 (a) am 9.2.2014; Tore: De Paula (26.) bzw. Rogulj (36./Eigentor), Sabitzer (79.), Sonnleitner (84.)
0:1 (h) am 6.4.2014; Tor: Sabitzer (66.); Gelb-Rot: Burgstaller (R/86. Foul)

Saison-Resultat 2014/15:
2:2 (h) am 24.8.2014; Tore: Gorgon (1.), Damari (63./Handelfer) bzw. Beric (35.), Schwab (85.)
3:2 (a) am 9.11.2014; Tore: Damari (23., 40.), Royer (78.) bzw. Alar (83.), Beric (90.+2)

Höchste Siege der Geschichte:
Rapid gegen Austria 10:1 (23.8.1942 im Prater-Stadion) und 9:0 (2.7.1016 auf der Pfarrwiese)
Austria gegen Rapid 6:0 (12.10.1969 im Prater-Station)

Höchste Siege in der Bundesliga (seit 1974):
Austria gegen Rapid 5:1 (viermal, zuletzt 17.4.1993 im Hanappi-Stadion) und 4:0 (12.6.1993 im Happel-Stadion)
Rapid gegen Austria 5:1 (28.3.1981 im West-Stadion)

Jüngste Derby-Siege:
Austria gegen Rapid 3:2 (24.8.2014 im Happel-Stadion)
Rapid gegen Austria 1:0 (6.4.2014 in Generali-Arena)

Jüngste Derby-Serien:
Austria: Von zuletzt neun Heim-Derbys (1-4-4) nur eines gewonnen (21.10.2012/2:0)
Rapid: Verlor nach sechs Duellen ohne Niederlage (0-3-3) zuletzt 2:3 im Happel-Stadion

Beste Derby-Torschützen aller Zeiten:
Austria: Andreas Ogris 15 bzw. Rapid: Hans Krankl 19

Torreichste Derbys:
7:5 für Rapid (17.9.1950/Prater-Stadion)
In Bundesliga: 6:3 für Rapid (10.3.1990/Hanappi-Stadion)

Bestbesuchtes Derby:
64.000 Zuschauer (2.9.1961/Prater-Stadion) 2:1 für Austria

Aktuelle Liga-Torschützen:
Austria: 8 Damari, 7 Gorgon, je 5 Grünwald und Royer sowie acht weitere Spieler mit je 1
Rapid: 16 Beric, 5 Alar

Liga-Assists:
Austria: 5 Meilinger, 4 Royer
Rapid: 5 Schrammel, 4 St. Hofmann

Liga-Kopftore:
Austria: 4 erzielt bzw. 5 kassiert
Rapid: 8 bzw. 0

Joker-Tore:
Austria: 6 – Rapid: 4

Tore in ersten 15 Minuten:
Austria: 9 erzielt bzw. 4 kassiert
Rapid: 3 bzw. 3

Tore in letzten 15 Minuten:
Austria: 9 bzw. 4
Rapid: 10 bzw. 9

Standard-Tore:
Austria: 7 bzw. 8
Rapid: 11 bzw. 4

Elfmeter:
Austria: 3 von 5 verwandelt/2 von 2 kassiert
Rapid: 4 von 5/1 von 1

Ausschlüsse:
Austria: 3 (Shikov, Stronati/jeweils Rot und Salamon/Gelb-Rot)
Rapid: 4 (Beric, Sonnleitner/jeweils Rot, Beric, Schaub/jeweils Gelb-Rot)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.

@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup

Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr

Die besten Bilder des Testsiegs gegen den FC Basel.