
19.11.2016
Das insgesamt 28. Pflichtspiel in dieser Saison, das 15. in der tipico-Bundesliga 2016/17, besitzt für den FK Austria Wien in mehrfacher Hinsicht große Bedeutung. Die Heimpartie am Samstag (18:30 Uhr) im Happel-Stadion gegen die SV Ried (Ticket-Infos) läutet den Endspurt 2016 ein.
Einerseits geht es darum, nach der zweiwöchigen Meisterschaftspause gut ins Jahresfinish mit insgesamt acht weiteren Pflichtspielen, davon sechs in der Liga, zu starten. Die Mannen von Cheftrainer Thorsten Fink wollen sich für das bittere 1:5 in Altach rehabilitieren und damit neues Selbstvertrauen tanken.
Andererseits wäre eine erfolgreiche Generalprobe für das am Donnerstag (21:05 Uhr) ebenfalls im Prater stattfindende Duell mit Astra Giurgiu in der UEFA-Europa-League-Gruppe E sehr wichtig. Ein Sieg gegen den rumänischen Meister reicht für Platz zwei und damit zum Aufstieg, wenn Viktoria Pilsen das Parallelspiel in Rom nicht gewinnt.
Unsere Veilchen haben in Wien in 38 Liga-Partien gegen die Wikinger nur drei Niederlagen kassiert, aber gleich 27-mal gewonnen. Zuletzt blieben wir drei Partien ungeschlagen (2-1-0/9:2 Tore). Während die Austria vor zwei Wochen die erste Niederlage (Altach) nach vier Siegen in Folge kassierte, stoppten die Innviertler zum gleichen Zeitpunkt mit dem Heim-2:1 gegen Admira Wacker ihre Negativserie (dreimal 0:1).
Die Veilchen haben bislang fünf aus sieben Heimspielen im Happel-Stadion gewonnen und als einziger Klub vor eigenem Publikum noch nicht Remis gespielt. Auf die beiden Spitzenreiter Sturm Graz und SCR Altach fehlen nur vier Punkte. Nun gilt es, dranzubleiben.
Bundesliga-Bilanz FAK gegen SVR:
Insgesamt 77 Spiele: 38-21-18 (113:66 Tore)
In Wien 38 Spiele: 27-8-3 (72:26)
In Ried 39 Spiele: 11-13-15 (41:40)
Saison-Ergebnisse 2015/16:
1:1 (heim) am 12.9.2015; Tore: Holzhauser (45.) bzw. Trauner (58.)
2:4 (auswärts) am 29.11.2015; Tore: Kehat (11.), Gorgon (22./Foulelfer) bzw. Trauner (7.), Murg (15., 54.), Elsneg (32.)
3:1 (h) am 5.3.2016; Tore: Rotpuller (57.), Grünwald (64.), Kayode (94.) bzw. Filipovic (31.)
5:0 (a) am 11.5.2016; Tore: Gorgon (17., 25.), Holzhauser (56.), Grünwald (64.), Venuto (87.)
Saison-Ergebnis 2016/17:
1:1 (a) am 28.8.2016; Tore: Tajouri-Shradi (26.) bzw. Honsak (71.); Rot: Zulj (SVR, 77./Tätlichkeit)
Aktuelle Tabellenplatzierungen:
FAK: gesamt 4. Rang (8-1-5/26:24/25 Punkte) bzw. heim 3. Rang (5-0-2/16:10/15)
SVR: gesamt 7. Rang (5-2-7/14:20/17) bzw. auswärts 9. Rang (1-1-5/4:12/4)
Liga-Serien gegeneinander:
In Wien feierte die Austria in 38 Partien 27 Siege, remisierte achtmal und verlor nur dreimal, zuletzt am 21.3.2015 (0:1). Seit unserer jüngsten Niederlage gegen die Rieder (auswärts/2:4 am 29.11.2015) sind wir drei Partien ungeschlagen (2-1-0/9:2 Tore)
Aktuelle Liga-Serien:
FAK: Aus den vergangenen zehn Runden haben wir eine klar positive Bilanz (6-1-3). Das 1:5 zuletzt in Altach war die erste Niederlage nach davor vier Siegen in Folge mit 8:1 Toren. Von bisher sieben Spielen im Happel-Stadion haben wir 5:2-Siege auf dem Konto.
SVR: Mit dem Heim-2:1 vor zwei Wochen gegen Admira Wacker wurde die Negativserie von drei 0:1-Niederlagen hintereinander gestoppt. Auswärts reichte es in sieben Anläufen bisher lediglich zu einem Sieg (3:2 SKN St. Pölten) und einem Remis (1:1 SV Mattersburg).
Liga-Torschützen:
FAK (26 Treffer von 9 Spielern erzielt): je 5 Grünwald, Tajouri-Shradi, 4 Kayode, je 3 Holzhauser, Venuto, je 2 Filipovic, Friesenbichler, je 1 Martschinko, Serbest
SVR (14/9): je 3 Zulj, Walch, 2 Honsak, je 1 Ademi, Marcos, Möschl, St. Nutz, Reifeltshammer; Eigentor: Wostry (Admira Wacker)
Liga-Assists:
FAK: 6 Venuto, je 3 Salamon, Tajouri-Shradi, 2 Kayode, je 1 Filipovic, Friesenbichler, Grünwald, Holzhauser, Stryger-Larsen, Windbichler
SVR: 4 Walch, je 2 Ademi, Honsak, Ziegl, je 1 Chessa, Elsneg
Liga-Tore nach Spielhälften:
FAK: 8 erste und 18 zweite erzielt bzw. 7/17 kassiert
SVR: 8/6 erzielt bzw. 9/11 kassiert
Liga-Kopftore:
FAK: 7 erzielt (je 2 Filipovic, Kayode, je 1 Friesenbichler, Grünwald, Tajouri-Shradi) bzw. 4 kassiert
SVR: 3 erzielt (Honsak, Nutz, Reifeltshammer) bzw. 6 kassiert
Liga-Jokertore:
FAK: 4 (2 Venuto, je 1 Kayode, Tajouri-Shradi)
SVR: 2 (Honsak, Marcos)
Liga-Tore in ersten 15 Minuten:
FAK: 1 erzielt (Venuto) bzw. 2 kassiert
SVR: 4 erzielt (3 Walch, 1 Honsak) bzw. 2 kassiert
Liga-Tore in letzten 15 Minuten (plus Nachspielzeit):
FAK: 8 erzielt (2 Filipovic, je 1 Grünwald, Kayode, Martschinko, Serbest, Tajouri-Shradi, Venuto) bzw. 5 kassiert
SVR: 3 erzielt (Marcos, Möschl, Zulj) bzw. 7 kassiert
Liga-Standardtore:
FAK: 12 erzielt (3 Elfer, 2 Freistöße, 3 Kopf nach Corner, 1 n. C., 2 K. n. F., 1 n. F.) bzw. 3 kassiert (1 F., 2 K. n. C.)
SVR: 4 erzielt (1 E., 1 n. F., 2 K. n. C.) bzw. 6 kassiert (2 K. n. F., 2 n. F., 2 K. n. C.)
Liga-Elfmeter:
FAK: 3 (Holzhauser 2, Venuto) von 4 (Venuto Stange) verwertet bzw. Gegner 0/0
SVR: 1 von 1 (Zulj) verwertet bzw. Gegner 0/0
Liga-Ausschlüsse:
FAK: 0
SVR: 2 (Zulj Rot und Egho Gelbrot)
Liga-Einsätze:
FAK (bisher 23 Spieler): je 14 Spiele Grünwald (einmal aus- und dreimal eingewechselt), Serbest (4 a/2 e), Pires (4 a/5 e), Tajouri-Shradi (3 a/8 e), je 13 Filipovic (2 a), Venuto (5 a), Holzhauser (8 a), je 12 Kayode (3 a/5 e), Rotpuller (voll), 11 Friesenbichler (4 a/3 e)
SVR (20): je 14 Gebauer (voll), Hart (voll), Reifeltshammer (voll), Zulj (3 a/1 e/1 Rot), Honsak (5 a/3 e), je 13 Özdemir (voll), Elsneg (8 a/5 e), je 12 Chessa (voll), Ziegl (2 a/1 e)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.