Europacup |

01.11.2017

Statistisches und mehr zur violetten UEL-Gruppe D

Am vierten Spieltag der UEFA Europa League tritt der FK Austria Wien am Donnerstag (19:00 Uhr) zum zweiten Mal nach dem Gastspiel in Athen auswärts an. Im Rujevica-Stadion kommt es zum Wiedersehen mit Ex-Veilchen Alex Gorgon, der mit HNK Rijeka am 19.10. im Prater 3:1 gewonnen und uns in der Tabelle vom dritten Platz verdrängt hat.

Die Europacup-Bilanz zwischen Österreich und Kroatien, das seit 1991 seine Eigenständigkeit als Staat erlangte, ist seit dem 3:1 des HNK Rijeka in Wien knapp negativ. Nach 17 Spielen führen die Kroaten mit 7:6-Erfolgen, das Torverhältnis ist mit 24:24 ausgeglichen. Austria traf in UEFA-Bewerben seit 1991 in bisher fünf Spielen auf kroatische Vereine.

Gruppenleader Milan in Athen zu Gast

Die Datenbank weist mit zwei Siegen und drei Niederlagen (7:8) ein leicht negatives Ergebnis aus. Dahinter verbirgt sich aber Historisches. 2013/14 zogen die Veilchen mit einem 2:0 (auswärts) und einem 2:3 (heim) gegen Dinamo Zagreb erstmals in ihrer Klubgeschichte und als bisher letzter ÖFB-Vertreter in die UEFA-Champions-League-Gruppenphase ein.

Zurück zur Gegenwart: Im zweiten Donnerstag-Spiel (ebenfalls ab 19:00 Uhr) hat der Tabellenzweite AEK Athen den Spitzenreiter AC Milan zu Gast. Die Griechen haben vor zwei Wochen in Mailand mit einem torlosen Remis überrascht und weisen zwei Punkte Rückstand auf die Rossoneri auf. Zwei Zähler trennen auch Rijeka und Austria.

Statistisches, Ergebnisse, Tabellen, Spielplan

ERSTE RUNDE:

FK Austria Wien – AC Milan 1:5 (0:3)

Happel-Stadion, 31.409 Zuschauer; Tore: Borkovic (47.) bzw. Calhanoglu (7.), Andre Silva (10., 20., 56.), Suso (63.)

HNK Rijeka – AEK Athen 1:2 (1:1)

Tore: Elez (29.) bzw. Mantalos (16.), Christodoulopoulos (62.); Alex Gorgon (HNK) spielte durch

ZWEITE RUNDE:

AEK Athen – FK Austria Wien 2:2 (1:1)

Tore: Livaja (28., 90.) bzw. Monschein (43.), Tajouri-Shradi (49.)

11.832 Zuschauer

AC Milan – HNK Rijeka 3:2 (2:0)

Tore: Andre Silva (14.), Musacchio (53.), Cutrone (94.) bzw. Maxwell Acosty (84.), Elez (90./Elfer); Gorgon (verletzt) nicht im Rijeka-Kader

DRITTE RUNDE:

FK Austria Wien – HNK Rijeka 1:3 (0:2)

Tore: Friesenbichler (90.) bzw. Gavranovic (21., 31.), Kvrzic (92.); Gorgon (HNK) spielte durch

AC Milan – AEK Athen 0:0

Tabelle:

AC Milan 3 2 1 0 8:3 7

AEK Athen 3 1 2 0 4:3 5

-----------------------------------------

HNK Rijeka 3 1 0 2 6:6 3

Austria 3 0 1 2 4:10 1

Torschützenliste:

Andre Silva (Milan) 4, Elez (Rijeka), Gavranovic (Rijeka) Livaja (Athen) je 2, sowie Borkovic, Monschein, Tajouri-Shadri, Friesenbichler (alle FAK), Suso, Calhanoglu, Musacchio, Cutrone (alle Milan), Maxwell Acosty (beide Rijeka), Christodoulopoulos, Mantalos (beide Athen), Kvrzic (Rijeka) je 1

Weiteres Programm:

23.11.: Milan – Austria und Athen – Rijeka (jeweils 21:05 Uhr)

7.12.: Austria – AEK und Rijeka – Milan (jeweils 19:00 Uhr)

Der Weg in die Gruppenphase

AUSTRIA:

UEL-Quali (3. Runde):

FAK – AEL Limassol 0:0 am 27.7.2017; Happel-Stadion 5.892 Zuschauer

AEL Limassol – FAK 1:2 am 2.8.2017; Larnaka, 6.500; Tore: Aldair (61.) bzw. Holzhauser (34./Foulelfer), Pires (90.); Anmerkung: Gelbrote Karte Airosa (AEL/27. Torraub)

UEL-Play-Off:

NK Osijek – FAK 1:2 am 17.8.2017, Osijek, 15.000; Tore: Ejupi (15.) bzw. Monschein (26.), Holzhauser (60.)

FAK – Osijek 0:1 am 24.8.2017; St. Pöltner NV-Arena, 7.400; Tor: Boban (62.)

RIJEKA:

UCL-Quali (2. Runde):

Rijeka – TNS (Wales) 2:0 am 11.7.2017; Tore: J. Misic (4.), Matei (69.); Gorgon (HNK/ab 78. Minute eingesetzt)

TNS – Rijeka 1:5 am 18.7.2017; Tore: A. Cieslewicz (69.) bzw. Gavranovic (54., 79.), Matei (41.), Gorgon (61.), Ristovski (64.); Gorgon bis 68. Minute gespielt

UCL-Quali (3. Runde):

RB Salzburg – Rijeka 1:1 am 26.7.2017; Tore: Hwang (49.) bzw. Gavranovic (30.); Gorgon spielte durch

Rijeka – Salzburg 0:0 am 2.8.2017; Gorgon spielte durch

UCL-Play-off:

Olympiakos Piräus – Rijeka 2:1 am 16.8.2017; Tore: Odjidja (66.), Romao (63.) bzw. Heber (42.); Gorgon bis zur 78. Minute gespielt

Rijeka – Olympiakos 0:1 am 22.8.2017; Tor: Marin (25.); Gorgon spielt bis zur 61. Minute

Europacup-Bilanz zwischen Österreich und Kroatien (seit 1991/als eigenständiger Staat):

Insgesamt 17 Spiele: 6 Siege, 4 Remis, 7 Niederlagen (24:24 Tore)

Davon mit Beteiligung des FK Austria Wien 5 Spiele: 2-0-3/7:8 Tore:

2013/14 UCL-Playoff: Gegen Dinamo Zagreb 2:0 (a), 2:3 (h)

2017/18 UEL-Gruppe: HNK Rijeka 1:3 (h)

2017/18 UEL-Playoff: NK Osijek 2:1 (a), 0:1 (h)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.