Profimannschaft |

16.10.2016

Stats vor Mattersburg

Die Spieler-Akkus, die in der Länderspielpause aufgeladen wurden, sind wieder voll, unsere Spieler für neue Taten bereit. Die nächste englische Woche beginnt für den FK Austria Wien im Burgenland.

9:0 ist noch in bester Erinnerung

Zum Ausklang der elften tipico-Bundesliga-Runde gastieren die Veilchen am Sonntag (16:30 Uhr) beim SV Mattersburg. Pappel-Stadion. Da war doch zuletzt etwas Besonderes, sagen viel Fans? Ja, Positives! Am 23. April egalisierten die Wiener dort mit dem 9:0-Schützenfest ihren Klubrekord in der Bundesliga-Geschichte.

Alle „Neune“ (ebenfalls 9:0) waren uns vorher auswärts am 22. August 2004 gegen SW Bregenz gelungen. Solche Resultate gibt es natürlich nicht alle Tage, auch im Fußball nicht. Aber gegen die Mattersburger haben wir vor dem 46. Liga-Duell bei 28 Siegen nur sechs ohne Punkt beendet. Dazu setzten wir uns in allen bisherigen vier Cup-Duellen durch, dabei zweimal im Finale (2006 und 2007).

Gegen die Burgenländer ist immer viel los!

Zuletzt erreichten wir in zehn Spielen seit 20. März 2012 neun Siege und ein Remis! Die Chancen, dass diese Serie ausgebaut wird, stehen statistisch betrachtet recht gut. In der vergangenen Saison holte die Fink-Truppe gegen die Burgenländer und Admira Wacker von zwölf möglichen Zählern jeweils zehn (18:4 bzw. 8:2 Tore) – gegen keinen anderen Verein gab es mehr Punkte!

In den jüngsten fünf Duellen war zwischen den beiden Klubs immer viel los. So fielen insgesamt 26 Tore, gab es vier Foulelfmeter – alle für uns – dazu noch vier Ausschlüsse – alle gegen die Burgenländer und ein Eigentor durch den Mattersburger Novak!

Gelegenheit zum Selbstvertrauen-Tanken

Die Violetten könnten nach zuletzt drei Bewerbs-Heimspielen hintereinander für die nun folgenden schweren Aufgaben in der Fremde einiges an Selbstvertrauen tanken. Am Donnerstag (21:05 Uhr) wartet in der UEFA Europa-League-Gruppe E Pool-Leader AS Roma und dann am nächsten Sonntag (16:30 Uhr) das erste Derby im neuen Allianz-Stadion.

Statistisches und Wissenswertes zum tipico-Bundesliga-Spiel (11. Runde) SV Mattersburg – FK Austria Wien (Sonntag, 16:30 Uhr/live ORF eins und Sky Austria, Pappel-Stadion, SR Dieter Muckenhammer/OÖ):

BL-Statistik SVM – FAK:

Gesamt 45 Spiele: 6-11-28 (34:88 Tore)

Im Burgenland 22 Spiele: 5-4-13 (22:44)

In Wien 23 Spiele: 1-7-15 (12:44)

BL-Resultate 2015/16:

1:5 (auswärts) am 15.8.2015; Tore Onisiwo (39.) bzw. Gorgon (20./Foulelfer, 45.+3), Kayode (42., 91.), Meilinger (87.); Anmerk.: Fran (SVM/19. Rot nach Torraub an Kayode)

1:2 (heim) am 1.11.2015; Tore: Templ (85.) bzw. Kayode (81.), Rotpuller (84.)

2:2 (a) am 20.2.2016; Tore: Pink (16.), ahrer (89.) bzw. Novak (38./Eigentor), Gorgon (43./Foulelfer); Anmerk.: Malic (SVM/42. GR nach Foul an Kayode)

0:9 (h) am 23.4.2016; Tore: Gorgon (10., 45./Foulelfer), Kayode (36.), Grünwald (51., 68.), Friesenbichler (76., 93.), Venuto (87.), De Paula (90.); Anmerk.: Prietl (SVM/42. Rot Torraub an Kayode), Kuster (SVM/42. Rot Schiri-Insultierung)

BL-Resultat 2016/17:

1:3 (a) am 31.7.2016; Tore: Bürger (28.) bzw. Venuto (64./Foulelfer, 94.), Tajouri-Shradi (67.)

BL-Serien gegeneinander:

Der FAK ist gegen SVM in der Bundesliga seit zehn Spielen (9-1-0) ungeschlagen. Das einzige Remis (2:2) in dieser Phase gab es am 20.2.2016 in Wien. Der jüngste SVM-Sieg datiert vom 20.3.2012, als die Austria unter dem jetzigen SVM-Trainer Ivo Vastic im Pappel-Stadion 0:2 verlor.

Aktuelle Serien:

SVM: Ist seit dem 3:1 daheim gegen den WAC am 13. August sechs Runden sieglos (0-2-4/4:11), wobei seit damals zuhause gegen SKN St. Pölten und SV Ried (je 1:1) zwei Remis gelangen.

FAK: In den jüngsten Liga-Spielen (vier Heim- zwei Auswärtspartien) lautet unsere Bilanz 3-1-2 (12:10 Tore). Nimmt man die vergangenen elf Pflichtspiele zum Maßstab (also auch Europa League und ÖFB-Cup), dann sieht die Ausbeute (7-2-2/22:15) schon weit besser aus.

Aktuelle BL-Tabellenplatzierungen:

SVM: gesamt 10. Rang (1-2-7/8:18/5 Punkte) – heim 9. Rang (1-2-2(5:6/5)

FAK: gesamt 5. Rang (5-1-4/19:19/16) – auswärts 6. Rang (1-1-2/5:9/4)

BL-Torschützen:

SVM (8 Treffer/6 Schützen): 3 Perlak (jeweils Elfer), je 1 Bürger, Grgic, Mahrer, Pink, Röcher

FAK (19/8): 5 Tajouri-Shradi, je 3 Grünwald, Kayode, Venuto, 2 Friesenbichler, je 1 Filipovic, Holzhauser, Serbest

BL-Assists:

SVM: je 1 Höller, Perlak, Pink, Varga

FAK: 5 Venuto, je 3 Salamon, Tajouri-Shradi, je 1 Filipovic, Friesenbichler, Kayode, Stryger-Larsen, Windbichler

BL-Kopftore:

SVM: 1 (Bürger) erzielt bzw. 1 kassiert

FAK: 6 (Kayode 2, Friesenbichler, Grünwald, Filipovic, Tajouri-Shradi) erzielt bzw. 3 kassiert

BL-Jokertore:

SVM: 2 (Grgic, Perlak)

FAK: 4 (Venuto 2, Kayode, Tajouri-Shradi)

BL-Standardtore:

SVM: 4 (3 Elfer, 1 nach Freistoß) erzielt bzw. 4 (2 E, 2 Kopf nach Corner, 1 nach Corner) kassiert

FAK: 8 (1 E, 2 F, 1 n.F, 3 K.n.C, 1 n.C.) bzw. 3 (1 F, 2 K.n.C.) kassiert

BL-Elfmeter:

SVM: 3 (Perlak 3) erzielt bzw. 2 aus 2 kassiert

FAK: 1 (Venuto) erzielt bzw. 0 aus 0 kassiert

BL-Tore in ersten 15 Minuten:

SVM: 1 (Perlak) erzielt bzw. 0 kassiert

FAK: 1 (Venuto) erzielt bzw. 1 kassiert

BL-Tore in letztern 15 Minuten (ab 76. Min):

SVM: 4 (Mahrer, Grgic, Perlak, Röcher) erzielt bzw. 7 kassiert

FAK: 6 (Filipovic, Grünwald, Kayode, Serbest, Tajouri-Shradi, Venuto) erzielt bzw. 4 kassiert

BL-Ausschlüsse:

SVM und FAK: jeweils 0

BL-Einsätze:

SVM (insgesamt 21 Spieler: je 10 Spiele Kuster, Jano (jeweils voll), Höller (zweimal ausgewechselt), Röcher (4 a), je 9 Farkas (2 a/einmal eingwechselt), Bürger (3 a/4 e), Sprangler (4 a/2 e), Grgic (2 a/6 e)

FAK (21): je 10 Grünwald (1 a/3 e), Serbest (2 a/2 e), Pires (4 a/3 e), Tajouri-Shradi (2 a/5 e), je 9 Almer (voll), Filipovic (1 a), Venuto (2 a), Holzhauser (6 a), Friesenbichler (4 a/2 e), Kayode (1 a/5 e)

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.