
06.03.2009
Die Austria Amateure besiegen zum Frühjahrsauftakt der ADEG-Ersten-Liga den SV Grödig mit 3:2. Dank eines Doppelschlags von Lukas Mössner und Raphael Rathfuss führten die Amateure bereits 2:0. Diego Viana gelang vor der Pause der Anschlusstreffer und der Grödig-Goalgetter war es auch, der einen fragwürdigen Elfmeter zum 2:2-Ausgleich verwertete. Dennoch gingen die Amateure bei strömenden Regen schlussendlich als Sieger vom Platz, weil Stefan Lerner in der Schlussphase Grödig-Tormann Simon Manzoni mit einem beherzten Weitschuss und etwas Glück zum 3:2-Endstand bezwang.
Richtig los ging das Match erst mit der 24. Minute und dem 1:0 für die Amateure, hatte doch bis zu diesem Zeitpunkt keines der beiden Teams einen echten Torschuss abgeben. Dann ging es dafür Schlag auf Schlag. Zunächst köpfte Lukas Mössner nach einem weiten Freistoß von Alexander Schriebl aus fast zehn Metern wunderschön ins rechte Kreuzeck und nur zwei Minuten später erhöhte Raphael Rathfuss bereits auf 2:0. Wieder war es ein Freistoß von Alexander Schriebl, den der Innenverteidiger der jungen Violetten per Volley aus kurzer Distanz zum 2:0 für die Jungveilchen versenkte (26.).
Der kleine Dämpfer folgte bei Fuß, als Diego Viena eine schwere Unachtsamkeit von Christian Ramsebner nützte, plötzlich alleine vor Jakub Jakubov im Tor der Amateure stand und ihm das Leder zum 2:1-Anschlusstreffer durch die Beine schob (28.). Das Spiel hatte nun richtig Fahrt aufgenommen, auch wenn vor der Pause kein Treffer mehr fallen sollte. Jakubov klärte gegen Viana (35.) noch einmal im Nachfassen und auch Benjamin Sulimani konnte seine aussichtreiche Position im Strafraum kurz vor der Pause nicht mehr nützen.
In der zweiten Hälfte klopfte gleich nach Wiederanpfiff Alexander Schriebl mit einem scharf angeschnittenen Freistoß bei den Grödigern an, doch Schlussmann Simon Manzoni konnte gerade noch klären (48.). Die Amateure standen in der Folge hinten sehr sicher, ließen kaum gefährliche Situationen für die Gäste zu. Umso bitterer war daher ein zweifelhafter Elfmeterpfiff von Schiedsrichter Alexander Harkam, als Roman Kummerer den eingewechselten Rexhe Bytyci zwar im Strafraum, aber doch regelkonform, vom Ball trennte.
Diego Viana traf zum zweiten Mal an diesem Abend sicher zum 2:2-Ausgleich. Doch die Amateure steckten nicht auf, legten in der Offensive noch einmal einen Gang zu und wurden wieder nur zwei Minute später dafür belohnt. Stefan Lerner zog bei starkem Regen aus gut 30 Metern ab und der Ball landete von Thorsten Knabel abgefälscht zum viel umjubelten 3:2 im Netz (77.). Sein erster Ligatreffer beim ersten Einsatz in der Startelf!
Dank eines ganz sicheren Jakub Jakubov im Tor der Amateure und einer konsequenten Abwehrleistung in der Schlussphase gerieten die Amas bis zum Schlusspfiff nicht mehr wirklich in Bedrängnis. Damit dürfen sie sich nach dem Erfolg im Cup-Viertelfinale am Dienstag bei den Rapid Amateuren bereits über den zweiten Sieg in dieser Woche und schon acht Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz in der ADEG-Ersten-Liga freuen.
Dieser Erfolg zählt auch insofern doppelt, als Trainer Hans Dihanich derzeit ebenso wie Karl Daxbacher bei der Kampfmannschaft etliche Mannschaftsstützen wie Kapitän György Korsos, Paul Bichelhuber oder Dragan Dimic vorgeben musste. Mit diesem Sieg haben es die Austria Amateure der Ersten also vorgemacht und wir alle hoffen, dass die Wiener Austria bereits am morgigen Samstag (18:00 Uhr) gegen den LASK eine ähnlich erfolgreiche Leistung abliefern kann.
Aufstellung Austria Amateure:
Jakubov Rathfuss, Ramsebner, Kummerer, Leovac Haselberger, Schriebl, Freitag, Lerner (90., Cetiner) Mössner, B. Sulimani (62., Tadic)
Aufstellung SV Grödig:
Manzoni Hirsch, Wallner (87., Pfeilstöcker), Knabel, Pürcher (71., Bytyci) Schubert (83., Kerhe), Berchtold, Breitenberger, Alicehajic Viana, Leonardo
Tore:
Mössner (24.), Rathfuss (26.), Lerner (77.) bzw. Viana (28., 75.)
Gelbe Karten:
Freitag, Haselberger bzw. Leonardo
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015