
20.07.2015
In der von der Vereinigung der Fußballer (VdF) organisierten „Pitch Competition“ haben die Violetten ihre Position nämlich behauptet. In der VdF-Umfrage unter den Spielern nach dem besten Rasen im Oberhaus schaffte der Rasen unserer Generali-Arena als Dritter wieder den Sprung auf das „Stockerl“.
Nach den 17 Runden im Frühjahr 2015 wurden wir von Double-Sieger RB Salzburg vom zweiten Rang, den wir nach dem Herbst 2014 innegehabt hatten, verdrängt. Sieht man vom Happel-Stadion ab, in dem das Nationalteam beheimatet ist, dann verfügt Austrias Heimstätte über den zweitbesten Rasen.
Dafür gebührt unseren Greenkeepern großes Lob. Das Geläuf der Veilchen brachte es in der „VdF-Pitch Competition“ im Frühjahr 2015 auf einen Schnitt von 7,16 von zehn möglichen Punkten. Das sonst „neutrale“ Prater-Oval wurde mit 8,88 Zählern bewertet, das Salzburger EM-Stadion von 2008 bekam 8,00 und machte damit zwei Ränge gut.
Aktuell präsentiert sich der Rasen übrigens in einem sehr guten Zustand. Die Sonnenstrahlen der letzten Tage sowie die Zeit der Regeneration zwischen zwei Spielzeiten taten ihm sichtlich gut. Dieser Tage werden die Linien für die letzten Trainings vor dem Liga-Start gezogen. Vor dem ersten Heimspiel gegen Altach werden diese noch einmal "perfektioniert".
Das Spielfeld des Wolfsberger AC (Lavanttal-Arena), wo die Austria zum Liga-Auftakt am Sonntag (16:30 Uhr) gastiert, schnitt mit 5,16 übrigens am schlechtesten ab. Unmittelbar vor den Kärntnern landeten Oberhaus-Absteiger SC Wr. Neustadt und Admira Wacker Mödling (jeweils 5,83).
Auffallend war bei der Rasen-Bewertung, dass der Punkteschnitt im Vergleich zu den 19 Runden im Herbst 2014 fast durchwegs schlechter ausfiel. Was wohl auf die Witterungsbedingungen nach den Winter-Monaten zurückzuführen sein dürfte. Nach der Sommerpause sieht es wohl fast überall wieder besser aus.
In der Sky Go Erste Liga „siegte“ übrigens Vizemeister FC Liefering (8,22) vor SKN St. Pölten (8,00) sowie Meister und Aufsteiger SV Mattersburg (7,72).
Zur Bewertung der „Pitch Competition“ durch die Spieler: Nach jeder Partie des Frühjahrs 2015 in der obersten und der zweiten Profi-Liga hielten Akteure der Gastmannschaft Rücksprache mit ihren Mitspielern und nahmen danach die Benotung vor.
Die Umfrage ergab nach den 17 Runden im Frühjahr 2015 der tipico Bunderliga folgende „Rasen-Tabelle“ (in Klammern Punkte und Ränge nach dem Herbst 2014).
1. ÖFB-Nationalteam, Ausweichstadion Wiener Klubs (Ernst-Happel-Stadion) Punkteschnitt 8,88 (1./9,66) – 2. Salzburg (Red Bull Arena) 8,00 (4./7,00) – 3. FK AUSTRIA WIEN (Generali-Arena) 7,16 (2./8,10) – 4. SV Ried (Keine-Sorgen-Arena) 7,11 (3./7,90) – 5. SK Sturm Graz (UPC-Arena) 7,08 (6./6,50) – 6. SCR Altach (Cashpoint-Arena) 6,58 (4./7,00) – 7. SV Grödig (Das.Goldberg Stadion) 6,25 (10/5,05) – 8. ex aequo Admira Wacker Mödling (BSFZ-Arena) 5,83 (6./6,50) und SC Wr. Neustadt (Stadion Wr. Neustadt) 5,83 (8./5,77) – 10. Wolfsberger AC (Lavanttal-Arena) 5,16 (9./5,40)
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr