Violett ist mehr... |

07.06.2016

Torfestival im ersten Spiel der Special Violets

Die Special Violets, ein Austria-Team, das aus gehandicapten Sportlern besteht, haben am Dienstagabend ihr erstes Spiel bestritten. Gegen das österreichische CP-Nationalteam (infantile Zerebralparese) holten die Violetten nach einem 0:3-Rückstand noch ein 4:4.

Seit April trainieren die neuformierten Special Violets einmal pro Woche unter der Leitung von Trainer Roman Stary, Sportpsychologe Alex Schneider und Leo Vasile vom Behindertensportverband.

Beim ersten Probegalopp auf Platz zwei der Generali-Arena stellten beide Mannschaften ihr Können unter Beweis. Das Ergebnis: Eine flotte Begegnung sowie ein gerechtes Remis am Ende.

Das CP-Nationalteam hatte einen Start nach Maß erwischt und zur Pause mit 3:1 geführt, ehe die Violetten aufdrehten und quasi mit dem Schlusspfiff das 4:4 erzielten.

Trainer Roman Stary: „Das Spiel war ein tolles Erlebnis für beide Seiten. Wenngleich unsere Mannschaft zu Beginn ein wenig nervös war, hat man gemerkt, dass sie mit großer Freude bei der Sache war. Wenn man bedenkt, dass wir erst im April unser erstes Training absolviert hatten, ist der Spielverlauf durchaus als Erfolg zu werten.“

Die Special Violets spielten mit Janett Freudenberger, Patrick Roggenhofer, Christopher Bektas, Matthias Babic, Thomas Gross, Atilla Acar, Harun Öz, Onur Seker, Illia Alchassov, Gerry Wilfingseder (Tormann und Kapitän), Sayed Ahmed Mohamed, Marco Mikozki, Bernd Schwarz und Thomas Mellitzer.

Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL

Erstellt am 18.05.2018

Lieber Austria-Fan,

aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.

Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.

Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!

Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.