
24.03.2006
Vor dem Spiel gegen Nordea Admira verbreitet Trainer Frenkie Schinkels Optimismus: "Gott sei Dank haben sie gegen Rapid jetzt zweimal hintereinander gewonnen. Somit ist auch der letzte Zweifel aus den Köpfen, dass der Tabellenführer gegen den Tabellenletzten leichtes Spiel hat." Nicht erst seit der 0:1-Niederlage der Südstädter gegen die Vorstädter am Mittwoch ist für Schinkels klar, dass die Admiraner einiges draufhaben. "Mein Statement, das ich vor drei Wochen gemacht habe, gewinnt immer mehr an Gewicht. Meister wird man nicht gegen Salzburg, sondern in den Spielen gegen Admira, Sturm oder Mattersburg. Und damit Punkt." Für uns ist da natürlich lange nicht Schluß. www.fk-austria.at hat nachgebohrt beim Coach und ihn gefragt, was die Admira derzeit so stark macht. Sie haben Pasching 3:0 besiegt, Salzburg auswärts 1:0 geschlagen, gegen Rapid mit 2:1 und 1:0 aufgezeigt. Schinkels, der beide Spiele gegen Rapid live im Stadion mitverfolgt hat, warnt: "Sie sind sehr spiel- und lauffreudig, stehen kompakt, treten sehr diszipliniert auf. Und sie haben derzeit auch das Glück. Mich freut es für meinen Ex-Coach." Hubert Baumgartner, jetzt bei der Admira als General im Amt, trainerte Frenkie bei VSE Egger St. Pölten, unter ihm wurde er auch Nationalteamspieler. "Er und Ernst Baumeister haben der Mannschaft im Winter wieder Leben eingehaucht." Ein Selbstläufer wird die Partie gegen das Schlußlicht also mit Sicherheit nicht. "Nach den Ergebnissen der jüngsten Vergangenheit muss jedem klar sein, dass es ein Schlagerspiel ist. Ich hoffe auf viele Zuschauer, die ihr violettes Herz beweisen und zeigen, dass sie mit uns Meister werden möchten. Die Spieler werden es mit unbedingtem Siegeswillen zurückgeben." Und hoffentlich wieder mit vielen Toren. Die Austria-Fans spüren offensichtlich, dass die Familie nun zusammenrücken muss. Bis heute mittag waren schon knapp 6.000 Tickets verkauft. Bei den Verletzten gibt es derzeit nur die üblichen Verdächtigen - Dospel und Tokic.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015