
29.07.2006
Wir trauern um einen der größten Austrianer aller Zeiten: Ernst Fiala ging am 10. November im Alter von nur 66 Jahren von uns, am 24. November wird er in Wien beigesetzt. Der „Dralle“, wie ihn alle nannten, war ein Synonym für Austria: 15 Jahre (von 1959 bis 1974) spielte er für „seine“ Veilchen, bestritt 436 Spiele, schoss dabei 136 Tore und wurde fünfmal Meister und sechsmal Cupsieger. General Manager Thomas Parits spielte sechs Jahre an der Seite von Fiala 8im Bild oben ganz links) und erinnert sich an einen unvergesslichen Kollegen: „Wenige Tage vor seinem Tod hab ich gemeinsam mit dem Pepi Hickersberger und dem Maxl Geyer den Dralle noch im Spital besucht, ihm einen Trainingsanzug der Austria geschenkt und ihm gesagt: Dralle, den trägst du, wenn du das Spital verlässt. Er hat sich sehr gefreut, wir haben lange mit ihm geplaudert, gescherzt, gelacht, vor allem über die früheren Zeiten. Wenige Tage später erhielt ich die Todesnachricht, das war für mich wie ein Keulenschlag. Denn mit dem Dralle ging nicht nur ein Austrianer von uns, sondern auch ein ganz, ganz großer Sportler und Mensch. Er war ein Star seiner Zeit, hat dies, und das war eine seiner größten menschlichen Stärken, aber nie herausgekehrt. Kam ein junger Spieler neu zur Mannschaft, konnte man sicher sein, dass sich der Dralle um ihn kümmert. Das war bei mir so, das war später zum Beispiel auch bei einem Herbert Prohaska so. Ich hatte noch dazu die Ehre, mehrere Jahre lang sein Zimmerpartner sein zu dürfen – und ich werde nie vergessen, wie er einmal drei Paar nagelneue Fußballschuhe bekam und mir ein Paar schenkte. So war er, der Dralle – immer hilfsbereit, immer auch auf das Wohl der anderen bedacht. Sportlich werden alle, die ihn je spielen gesehen haben, nie vergessen: Er war ein Spielmachertyp wie der Deutsche Wolfgang Overath, technisch stark, mit viel Übersicht. So führte er uns auch zu einigen Titeln. Jetzt müssen wir leider um ihn trauern – viel zu früh ist einer, der ein typischer Austrianer war, für unseren Klub durch dick und dünn gegangen ist, stets unseren Veilchen treu geblieben war, verstorben. Die Austria-Familie wird den Dralle jedoch stets in ihrem Herzen tragen und nie vergessen. Das Begräbnis von unserem Ehrenkapitän findet am 24.11.2006, um 13 Uhr, am Stammersdorfer Friedhof Zentral statt. P.S.: Diese Story finden Sie auch im aktuellen AUSTRIA-LIVE-Magazin, das alle Abonnenten und Mitglieder gratis zugeschickt bekommen, ebenso wird es bei den Heimspielen im Stadion verteilt. Wer es abonnieren möchte, bitte einfach ein Email mit allen notwendigen Daten (Name, Adresse, Geburtsdatum, Telefonnummer) an fak@fk-austria.at.
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015