Business |

20.11.2018

Workshop über Internationalisierung mit Schalke und Zenit

AG-Vorstand Markus Kraetschmer und Sportdirektor Ralf Muhr nahmen am spielfreien Wochenende gemeinsam mit Schalke 04 und Zenit St. Petersburg an einem Workshop über Internationalisierungs-Strategien teil und besuchten in diesem Rahmen auch das Freundschaftsspiel der beiden Klubs vor 41.000 Zuschauern bei geschlossenem Dach im St. Petersburg-Stadion.

Für die Austria war es bereits die zweite Reise nach St. Petersburg in den letzten zwei Monaten. Markus Kraetschmer und Ralf Muhr hatten sich bereits im September in der russischen Metropole mit hochrangigen Vertretern von Gazprom Export und Zenit getroffen (hier geht es zum Bericht). Im Oktober besuchte dann eine Delegation der Zenit-Akademie die Austria Wien Akademie powered by Gazprom Export, die neue Generali-Arena mit der gesamten Trainingsinfrastruktur sowie das ÖFB-Cup-Heimspiel gegen Sturm Graz (hier geht es zum Bericht).

Auch diesmal erwies sich der internationale Knowhow-Austausch als extrem wertvoll: „Für Austria Wien ist es extrem wichtig, dass wir da dabei sein konnten. Der Workshop mit Vertretern von Schalke und Zenit war hochinteressant. Wir sind besonders stolz, dass das nächste Plattform-Meeting im ersten Quartal 2019 in Wien stattfinden wird. Unsere Einladung wurde sofort angenommen“, berichtet AG-Vorstand Markus Kraetschmer.

Offener Austausch über Business-Cases und mögliche Testspiele

Thema des Workshops waren vor allem auch die hinter den Internationalisierungs-Strategien stehenden Business-Cases. Besonders Schalke bearbeitet die Märkte China und USA bereits intensiv. „Wir hatten hier einen sehr offenen Austausch über die Herangehensweise der anderen Klubs. Daraus konnten wir einige wichtige Erkenntnisse für unsere eigene Internationalisierungs-Strategie gewinnen“, erzählt der violette AG-Vorstand.

Auch sportliche Kooperationen stehen im Raum: „Wir haben uns intensiv über mögliche Testspiele der Kampfmannschaft, der Young Violets und der Akademie-Teams unterhalten und versuchen, Termine für das Frühjahr zu fixieren. Generell muss ich sagen, dass wir von beiden Seiten große Wertschätzung erlebt haben“, sagt Sportdirektor Ralf Muhr.

Ausgabe KW 47/2018

Erstellt am 23.11.2018


Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters


» Letsch: „Wir werden alles für die drei Punkte tun“
» Statistisches zum Auswärtsspiel gegen die Admira
» Sax vor Admira: „Ein sehr emotionales Spiel für mich“
» Andy Ogris: "Haben die Ligapause gut genutzt"
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga:
15. Runde, 24.11.2018, 17:00 Uhr, FC Admira Wacker Mödling - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
16. Runde, 01.12.2018, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - SKN St. Pölten (Alle Infos >>)
17. Runde, 09.12.2018, 14:30 Uhr, SV Mattersburg - FK Austria Wien (Alle Infos >>)

ÖFB Cup:
Viertelfinale, 16.02.2019, 18:00 Uhr, GAK - FK Austria Wien

2. Liga
15. Runde, 23.11.2018, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - SK Vorwärts Steyer
16. Runde, 22.02.2019, 13:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - KSV 1919
17. Runde, 01.03.2019, 19:10 Uhr, SV Horn - Young Violets Austria Wien