
23.08.2019
Trainer Harald Suchard konnte wieder auf Stefan Jonovic zurückgreifen, der in Linz zuletzt noch gesperrt gefehlt hatte, der Kapitän ersetzte Leo Maros in der Innenverteidigung. Außerdem rückte an vorderster Front Benedikt Pichler statt Stefan Feiertag in die Startelf, mit durchschnittlich 20 Jahren und 306 Tagen war es die bislang älteste der Veilchen in dieser Saison.
Auch gegen Lafnitz erwischten die Young Violets den besseren Start, wurden gleich in den ersten Minuten gefährlich. Ein Freistoß von Manprit Sarkaria konnte Lafnitz-Schlussmann Zingl nur mit Mühe zur Ecke klären (3.), Aleksandar Jukic' Versuch nach eben dieser wurde abgefälscht (4.). Auf der Gegenseite war Mirko Kos nach einem schnellen Gegenstoß mit dem Fuß zur Stelle (6.).
Auch die Veilchen kamen zu Konterchancen, über Jukic kam die Kugel zu Sarkaria, dessen Schuss knapp am kurzen Eck vorbeiging (13.). Nur kurz darauf erlief Pichler einen zu kurz geratenen Rückpass auf Zingl, der Abschluss aus extrem spitzem Winkel lief allerdings parallel zur Torlinie entlang und schlussendlich am Ziel vorbei (16.). Die verdiente Führung gelang dann Patrick Wimmer, der nach einer Sarkaria-Kopfballverlängerung erst gegen einen Verteidiger und dann auch noch gegen den Tormann der Gäste nachsetzte und die Kugel über die Linie drückte (17.)!
Im Eins-gegen-Eins gegen Varga spielte Kos gut mit und blieb Sieger (25.), gegenüber kam Sarkaria nach Pichler-Zuspiel zum Schuss, wie schon zuvor musste Zingl aber knapp nicht eingreifen (28.). Die beste Chance auf den zweiten Treffer fand Pichler nach Sarkaria-Flanke vor, der Neuzugang aus Klagenfurt traf den Ball aber nicht ideal und verfehlte das Ziel (39.).
Nur wenige Augenblicke nach dem Wiederanpfiff war Kos gefragt, Kröpfls gut angetragenen Schuss lenkte er mit den Fingerspitzen über das Tor (46.). Wimmer versuchte es danach aus der Distanz und verfehlte das Tor nur knapp (56.), Zingls Glanztat gegen Sarkaria verhinderte das 2:0 für die Veilchen (67.). Und das sollte Folgen haben, denn wie zu oft in dieser Saison, gelang es dem Gegner der Veilchen, innerhalb kürzester Zeit gleich mehrmals zuzuschlagen.
Varga war jeweils nach Flanke von Kröpfl zweimal erfolgreich (69., 71.), der eingewechselte Entrup traf in der 76. Minute zum 1:3. Zwar bäumten sich die Young Violets in der Schlussviertelstunde nochmals auf, mehr als der Anschlusstreffer durch Jan Gassmann nach Sarkaria-Ecke (81.) gelang aber leider nicht mehr. Im Finish sah Gassmann zu allem Überfluss dann auch noch Gelb-Rot und fehlt kommende Woche in Liefering gesperrt.
Young Violets: Kos – Macher, Jonovic ©, Gassmann, Prokop – Wimmer (Smrcka 79.), Hahn, Jukic – El Moukhantir (Feiertag 72.), Pichler, Sarkaria
Lafnitz: Zingl – Rosenbichler (Kölbl 65.), Jovicic, Tomka, Otter – Kager (Schriebl 55.), Prohart – Schloffer (Entrup 61.), Lichtenberger, Kröpfl – Varga
Tore: Wimmer 17., Gassmann 81.; Varga 69., 71., Entrup 76.
Gelb: Prokop 26., Jonovic 44., Wimmer 45.+1, Gassmann 70.; Otter 33., Varga 74.
Gelb-Rot: Gassmann 83.
Generali-Arena, 275 Zuschauer; Schiedsrichter Mag. Daniel Pfister
Ausgabe KW 35/2019 |
Erstellt am 29.08.2019 |
» Maudo Jarjue über das besondere Flair vor dem Derby
» Geschützter Derby-Vorverkauf bis morgen 10:00 Uhr
» Viola TV: Unser Tormann Ivan Lucic im Porträt
» Austria Wien strebt den Derbysieg-Hattrick an
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen
Das Abo, die Mitgliedschaft und Altach-Tickets (große Kinder-Aktion auf der West-Tribüne) gibt es online unter tickets.fk-austria.at und im Austria-Fanshop (Kern-Öffnungszeit: Montag bis Freitag von 10:00 bis 18:00 Uhr und Samstag von 10:00 bis 13:00 Uhr).
Bundesliga
6. Runde, 01.09.2019, 17:00, Heimderby
7. Runde, 15.09.2019, 17:00, Wolfsberger AC – Austria Wien>
8. Runde, 22.08.2019, 14:30, Austria Wien – SCR Altach
2. Liga
6. Runde, 30.08.2019, 19:10, FC Liefering – Young Violets Austria Wien
7. Runde, 13.09.2019, 19:10, Young Violets Austria Wien – SV Ried
8. Runde, 22.09.2019, 10:30, Vorwärts Steyr – Young Violets Austria Wien
Frauen-Bundesliga
3. Runde, 07.09.2019, 13:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – Wacker Innsbruck
4. Runde, 15.09.2019, 13:00, FC Bergheim – SG Austria Wien/USC Landhaus
5. Runde, 22.09.2019, 14:00, SG Austria Wien/USC Landhaus – SKV Altenmarkt