
06.06.2012
Das städtebauliche Projekt VIOLA PARK bei der Generali Arena in Wien-Favoriten wird den Anrainern und allen Interessenten öffentlich vorgestellt. Das Areal rund um die Generali Arena auf dem Laaerberg in Wien Favoriten wird neu gestaltet.
Unter Einbeziehung der Gemeinde Wien, der Bezirksvorstehung Wien-Favoriten, des Fußballklubs Austria Wien, der Mischek Bauträger Service, der Bundespolizeidirektion Wien, des Stadtschulrates für Wien sowie Vertretern der Anrainer wurde vom Wiener Architekturbüro königlarch architekten im Rahmen eines ExpertInnenverfahrens ein städtebauliches Projekt für das rund 200.000 m² großes Areal erarbeitet.
Das städtebauliche Gesamtkonzept für das Gebiet zwischen der Südosttangente, Laaer Berg-Straße/Theodor Sickel-Gasse, Endlichergasse/Ludwig-van-Höhnel-Straße Altes Landgut und der Generali Arena sieht nach der Absiedlung von Gewerbebetrieben u.a. die Errichtung neuer Wohnungen, eines Sportgymnasiums, eines Kindergartens und eines Nahversorgungsgeschäfts.
Großer Wert wird dabei auf die Schaffung und Erhaltung großer zugänglicher Grünflächen als Übergang zum Wald- und Wiesengürtel gelegt, hohe Aufmerksamkeit wird auch dem Sicherheits- und Verkehrskonzept gewidmet, insbesonders soll die Fischhofgasse verkehrsberuhigt werden.
Das Projekt VIOLA PARK wird nun vom 11. bis 13. Juni 2012 in der Generali Arena in Kooperation mit dem Fußballklub Austria Wien öffentlich vorgestellt, um allen Interessenten die Möglichkeit zu bieten, sich aus erster Hand über die Weiterentwicklung dieses Gebietes zu informieren.
Der 11. Juni ist speziell für die Anrainer der angrenzenden Kleingartenvereine und Gemeindebauten reserviert. Am 12. Juni stehen interessierten Besuchern Architekten, Sicherheits- und Verkehrsexperten für Auskünfte zur Verfügung. Und am 13. Juni ist die Ausstellung des Projekts frei zugänglich, wobei Vertreter des FAK und des Architekturbüros allgemeine Informationen bieten werden.
Anbei die Einladung auch noch in voller Größe als Pdf-Datei
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015