Bundesliga |

20.10.2018

201. Klassiker Austria gegen Sturm in der Meisterschaft

Im ersten Spiel nach der durch die ÖFB-Länderspiele bedingten Liga-Pause kommt es am Sonntag (17:00 Uhr) in der Generali-Arena zur 201. Auflage des Meisterschaftsklassikers Austria Wien gegen Sturm Graz. Violett liegt in den Statistiken voran und peilt nun im fünften Saisonheimspiel im neuen z’ Haus den vierten Erfolg an.

STATISTISCHES und WISSENSWERTES zum Tipico-Bundesliga-Spiel (11. Runde) FK Austria Wien – SK Sturm Graz (Sonntag, 17:00 Uhr, Generali-Arena, Schiedsrichter Schüttengruber):

Meisterschaftsbilanz FAK – SKS:

Gesamt 200 Spiele:101-47-52 (368:238 Tore)

Heim 100 Spiele: 62-20-18 (218:96)

Bundesliga-Bilanz FAK – SKS (seit 1974/75):

Gesamt 164 Spiele: 78-41-45 (286:201)

Heim 82 Spiele: 48-16-18 (176:86)

Auswärts 82 Spiele: 30-25-27 (110:115)

Liga-Ergebnisse FAK - SKS 2017/18:

2:3 (heim/Happel-Stadion) am 30.7.2017; Tore: Zulj (82./Eigentor), Holzhauser (88./Foulelfer) bzw. Huspek (33.), Zulj (56.),Schmid (86.)

0:3 (auswärts/Merkur-Arena) am 15.10.2017; Tore: Alar (27., 56.), Kadiri (30./Eigentor); Anmerk.: Alar (SKS/21. Foulelfer vergeben) bzw. Pires (FAK/Rote Karte 91. Foul)

1:0 (h/Happel-Stadion) am 17.12.2017; Tor: Alar (53./Eigentor)

2:0 (a/Merkur-Arena) am 7.4.2017; Tore: Holzhauser (5., 34.)

ÖFB-Cup-Ergebnis 2018/19:

2. Runde: Austria – Sturm 2:0 (Generali-Arena) am 26.9.2018; Tore: Friesenbichler (62.), Prokop (65.)

Liga-Serien gegeneinander:

Beide Klubs holten 2017/18 je zwei Siege, aber Austria ist gegen die Steirer zuletzt drei Pflichtspiele (3-0-0/5:0 Tore) ungeschlagen. In Wien verlor sie von den jüngsten acht Duellen (inkl. ÖFB-Cup/2. Runde: 2:0 am 26.9.2018) nur einmal (6-1-1): 2:3 am 30.7.2017 im Happel-Stadion.

Aktuelle Liga-Serien:

FAK: In den vergangenen sieben Runden setzte es bei vier Siegen zwei Niederlagen (4-1-2). In der laufenden Saison wurden bisher drei von vier Heimspielen (3-0-1) gewonnen, wurde nur gegen LASK (0:3/am 23.9.) verloren.

SKS: Hat es zuletzt in acht Runden lediglich auf einen Dreier (1-4-3/3:2 bei Admira am 15.9.) gebracht. Man blieb erst am 9. Spieltag (0:0 am 30.9. beim LASK) erstmals in dieser Saison ohne Gegentor.

Aktuelle Tabellenplatzierungen:

FAK: gesamt 4. Rang (5-1-4/10:10 Tore/16 Punkte) bzw. heim 3. Rang (3-0-1/8:5/9)

SKS: gesamt 6. Rang (3-4-3/14:15/13) bzw. auswärts 4. Rang (2-2-1/7:7/8)

Liga-Bilanz von Thomas Letsch als Austria-Trainer (seit Ende Februar im Amt/beste Platzierung Rang vier):

32 von möglichen 66 Punkten (10-2-10/27:28 Tore) geholt, davon daheim 22 Zähler in elf Spielen (7-1-3/22:13).

Bisher zwei Spiele (inkl. ÖFB-Cup) gegen Sturm Graz: 2:0 (a) und 2:0 (h/2. Cup-Runde)

Liga-Tore:

FAK (10 Treffer durch 6 Schützen): 4 Grünwald, 2 Edomwonyi, je 1 Matic, Turgeman, Venuto, Ewandro

SKS (14/6): je 3 Grozurek, Pink, Zulj, je 2 Hosiner, Spendlhofer, 1 Lackner

Liga-Assists:

FAK: je 2 Grünwald, Matic, Monschein, je 1 Edomwonyi, Cuevas

SKS: je 2 Grozurek, Koch, Zulj, je 1 Hierländer, Huspek, Kiteischwili

Liga-Kopftore:

FAK: 1 erzielt (Ewandro) bzw. 1 kassiert (Sollbauer)

SKS: 2 erzielt (Hosiner, Spendlhofer) bzw. 1 kassiert (Eigentor von Avlonitis)

Liga-Jokertore:

FAK: 2 (Venuto, Ewandro)

SKS: 2 (Hosiner, Pink)

Liga-Tore in ersten 15 Minuten:

FAK: 0 erzielt bzw. 0 kassiert

SKS: 2 erzielt (Spendlhofer, Zulj) bzw. 3 kassiert

Liga-Tore in letzten 15 Minuten (ab 76. plus Nachspielzeit):

FAK: 4 erzielt (Grünwald 2, Venuto, Ewandro) bzw. 3 kassiert

SKS: 2 erzielt (Hosiner, Lackner) bzw. 5 kassiert

Liga-Tore nach Spielhälften:

FAK: 3 in erster und 7 in zweiter Hälfte erzielt bzw. 4/6 kassiert

SKS: 8/6 erzielt bzw. 6/9 kassiert

Liga-Standardtore:

FAK: 2 erzielt (1 Elfer, 1 nach Corner) bzw. 3 kassiert (1 Kopf nach Corner, 1 nach Corner, 1 nach Freistoß)

SKS: 5 erzielt (1 E., 1 F., 1 K.n.F., 2 n.C.) bzw. 4 kassiert (2 K.n.C., 1 n.C., 1 nach Outeinwurf)

Liga-Elfmeter:

FAK: 1 von 2 verwertet (Venuto traf, Matic scheiterte an Knett/Wacker Innsbruck) bzw. 0/0 kassiert

SKS: 1 von 1 verwertet (Zulj) bzw. 0/0 kassiert

Liga-Ausschlüsse:

FAK und SKS: jeweils

Liga-Einsätze:

FAK (bisher 20 Spieler aufgeboten): je 10 Pentz, Klein, Grünwald (je voll), Ebner (4 x ausgewechselt), Matic (1 a), 9 Madl (voll), je 8 Igor (voll), Prokop (4 a/3 x eingewechselt), Friesenbichler (6 a/2 e), Edomwonyi (3 a/2 e), Venuto (2 a/6 e), Monschein (2 a/6 e), je 6 Schoissengeyr (voll), Cuevas (1 a), Turgeman (5 a/1 e), 4 Ewandro (4 e), je 3 Salamon (1 e), Demaku (1 a/2 e), Jeggo (1 e), 1 Sarkaria (1 e)

SKS (19): je 10 Spendlhofer, Zulj (je voll), je 9 Siebenhandl (voll), Avlonitis (1 a), Maresic (1 a), Koch (1 a/1 e), Huspek (2 a/4 e), Pink (2 A/7 e), Grozurek (7a/1 e), je 8 Hierländer (1 a), Lackner (1 a), Hosiner (2 a/3 e), Kiteischwili (3 a/1 e), 7 Eze (1 a/6 e), 6 Lovric (1 a/3 e)

In der Bundesliga (seit 1974/75) ist es am elften Spieltag 2018/19 das insgesamt 165. Duell. Da (101:52 Siege) wie dort (78:45) haben unsere Violetten die Nase vorne.

Obwohl die Austria in Wien zuletzt von acht Pflichtspielen (inklusive ÖFB-Cup 2:0) gegen den aktuellen Vizemeister und Cupholder nur eines (2:3 am 30.7.2017 im Happel-Stadion) verlor, wartet am Sonntag sicher wieder ein harter Kampf.

Denn die „Blackies“, die in den jüngsten acht Runden nur einen Sieg (1-4-3/3:2 bei Admira am 15.9.) verbuchten, haben in der Fremde (2-2-1) öfter als daheim (1-2-2) gepunktet. So blieben sie im September am 9. Spieltag mit dem 0:0 beim LASK auch erstmals ohne Gegentor.

Und zuletzt in Graz gegen Meister RB Salzburg hat Sturm im Finish auf den 2:2-Ausgleich gedrängt. „Jetzt geht’s zur Austria, wo wir im Cup unglücklich ausschieden. Auch gegen den Meister haben wir zuletzt gut ausgesehen“, sagt Sturm-Trainer Heiko Vogel.

Ausgabe KW 43/2018

Erstellt am 25.10.2018

Lieber Austria-Fan,
der Inhalt des heutigen Austria Wien-Newsletters

» Vorschau auf Innsbruck mit Cheftrainer Thomas Letsch
» Sportdirektor Ralf Muhr zieht nach der Hinrunde Bilanz
» Kapitän Alex Grünwald wird am Sonntag operiert
» Viola TV: Der Brasilianer Ewandro im Exklusiv-Interview
» Die nächsten Spiele & Termine der Veilchen

Bundesliga:
12. Runde, 27.10.2018, 17:00 Uhr, FC Wacker Innsbruck - FK Austria Wien (Alle Infos >>)
13. Runde, 04.11.2018, 14:30 Uhr, FK Austria Wien - RZ Pellets WAC (Alle Infos >>)
14. Runde, 11.11.2018, 17:00 Uhr, FK Austria Wien - FC Red Bull Salzburg (Alle Infos >>)

ÖFB Cup:
3. Runde, 30.10.2018, 20:20 Uhr, FK Austria Wien - FAC Wien

2. Liga
12. Runde, 26.10.2018, 19:10 Uhr, Young Violets Austria Wien - FC Blau Weiss Linz
13. Runde, 03.11.2018, 14:30 Uhr, FC Wacker Innsbruck II - Young Violets Austria Wien
14. Runde, 09.11.2018, 19:10 Uhr, FAC Wien - Young Violets Austria Wien