
14.02.2009
Milenko Acimovic ist derzeit das Um und Auf im Spiel des FK Austria Wien. Auch im letzten Test vor dem Meisterschafts-Auftakt hat der Slowene seine Klasse unter Beweis gestellt und mit zwei Treffern maßgeblichen Anteil am Sieg. Gegen den slowakischen Erstligisten Dunajska Streda wurde am Ende ein 3:2-Erfolg eingefahren, wobei Acimovic einmal aus einem direkten Freistoß traf und einmal nach einem schönen Zuspiel von Rubin Okotie, der kurz vor dem Tor uneigennützig auf den ideal postierten Ideenspender der Austria passte.
Es war keine leichte Partie gegen die von Werner Beinhart Lorant gecoachten Slowaken. Weniger aber die Truppe aus Streda setzte Violett zu, mehr die Beschaffenheit des Bodens. Gespielt wurde im Horr-Stadion, der Rasen war in einer Hälfte relativ hart, in der anderen aber weich. Das machte die Schuhwahl sehr schwierig, nicht nur einmal rutschten die Spieler aus. Dennoch bin ich sehr froh darüber, dass wir im Stadion spielen konnten, sagt Austria-Trainer Karl Daxbacher, der weiß, dass es nächsten Samstag gegen Sturm ähnliche Verhältnisse geben könnte.
Von den Spielanteilen sowie dem Verlauf geht der Sieg in Ordnung. Phasenweise wurde super kombiniert und schnell gespielt, allerdings gab es auch Leerläufe, die man gegen die Grazer abstellen muss. Wir müssen noch etwas an Leistung zulegen. Die Abstimmung hat noch nicht gepasst, wir haben heute zu viele Räume gelassen, fasst Daxbacher zusammen, der in den letzten Tagen bis zum Auftakt der Frühjahrs-Runde noch an der Spritzigkeit der Spieler sowie an den Torabschlüssen arbeiten möchte.
Den Siegtreffer schoss Eldar Topic aus einem Elfmeter, die Tore der Slowaken fielen in den Minuten 61 und 68. Beide aus Kontern, denen schwere Abspielfehler vorausgegangen waren.
Die Mannschaft für das Match gegen Sturm dürfte stehen, Fragezeichen stehen hinter Szabolcs Safar (Rückenprobleme) sowie Markus Suttner (Bänderdehnung im Kniegelenk). Bei Safar sieht es gut aus, bei Suttner dürfte es sich eher nicht bis zum 21. Februar ausgehen.
Austria spielte mit: Almer; Standfest (78., Troyansky), Bak (61., Metz), Schiemer, Majstorovic; Krammer, Blanchard, Sulimani (46., Sun); bazina (73., Topic), Acimovic (46., Hattenberger); Okotie (55., Diabang).
Tore: Acimovic (25./F. bzw. 35.) sowie Eldar Topic (82./E.).
Sonderausgabe - Powered by ADMIRAL |
Erstellt am 18.05.2018 |
aufgrund der mit 1. Mai 2018 in Kraft getretenen, neuen EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) wollen wir sichergehen, dass du auch zukünftig mit unserem Austria-Newsletter topinformiert über deinen Klub sein willst. Damit erhältst du exklusive News rund um Ticket-Infos, Fanshop-Angebote, Spielfixierungen und Gewinnspiele sowie alle wichtigen, aktuellen Informationen rund um Austria Wien.
Wenn du den offiziellen Newsletter deiner Austria ab sofort nicht mehr erhalten willst, klicke auf diesen Button. In diesem Fall müssen wir dich leider von unserer Verteilerliste streichen und du bekommst unseren Klub-Newsletter nicht mehr zugeschickt.
Gleichzeitig weisen wir darauf hin, dass unabhängig davon die Zustimmung zum Erhalt jederzeit kostenfrei widerrufen und der Newsletter abbestellt werden kann!
Auf diesem Weg senden wir dir gleich den Link zu unserer Datenschutzerklärung zu.
@raphaa26 & @gorgonzola20 vs. @kvasinamarko & Nikola Vidovic. #faklive #warmup
Ein von FK Austria Wien (@fkaustriawien) gepostetes Video am 8. Sep 2015 um 1:43 Uhr
Enjoying the last couple of minutes with my "roomy" @jamesrobert89 in our hotel room listening to some cool tunes... #finalmode ON #faklive
— Manuel Ortlechner (@m_ortlechner) June 3, 2015